Teaser-Bild

Kontakt

2024-03-25_Landratsamt_Goeppingen_TOBIAS-FROEHNER-PHOTOGRAPHY_0182_bearbeitet.jpg
Julia Schmalenberger
Abteilungsleitung Personal und Ausbildung / stv. Amtsleitung
+49 7161 202-1030
+49 7161 202-1030

Adresse
Landratsamt Göppingen
Lorcherstr. 6
73033 Göppingen

Die jeweiligen konkreten Ansprechpartner*innen entnehmen Sie bitte den einzelnen Stellenausschreibungen

2025-09-03T08:53:09+02:00 stellenangebote 2025-09-28T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p487571 Landkreis Göppingen

108/25 Mitarbeiter/in für die Post- und Scanstelle (m/w/d)

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Hauptamt, Abteilung Organisation, Sachgebiet Zentrale Dienste suchen wir Sie zum 01.01.2026 als

Mitarbeiter/in für die Post- und Scanstelle (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 90 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe EG 3 TVöD. Die Stelle ist teilbar.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Vorbereitung von Akten und Eingangspost für den Scanprozess, beispielsweise durch Entheften, Entklammern und Vorsortierung nach bestimmen Kriterien
  • Durchführung der Akten- und Postverscannung
  • Prüfung der Vollständigkeit und Lesbarkeit der gescannten Dokumente bzw. Akten
  • Bearbeitung des täglichen Posteingangs, beispielsweise durch Öffnen der Briefe, Sortierungen nach bestimmten Kriterien und Anbringen des Eingangsstempels sowie Postaustausch im Hauptgebäude

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement
  • Erfahrung in der Bedienung von einem PC, Erfahrung im Umgang mit Scannern und Scanstationen sowie den gängigen MS-Office Produkten ist von Vorteil
  • Bereitschaft, sich in die spezifische Arbeitsplatz-Software einzuarbeiten
  • Bereitschaft, in anderen Bereichen der Zentralen Dienste mitzuarbeiten

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Trautmann, Sachgebietsleiter Zentrale Dienste, Tel. 07161 202-1180

Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, Tel. 07161 202-1034

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.