Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Unterstützen Sie unser Team im Amt 42 - Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst - zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Koordinator/in Kinderschutz (m/w/d)
Zum Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) gehören 4 regional gegliederte Sachgebiete Allgemeiner Sozialer Dienst, der Fachdienst Ambulante Eingliederungshilfe sowie der Fachdienst Koordination Kinderschutz und Unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA). Die Koordination Kinderschutz und UMA ist sowohl für die unten beschriebenen Aufgaben im Themenbereich Kinderschutz als auch für die Leitung des Fachteams UMA zuständig. Sie ist der Amtsleitung des Jugendamtes Allgemeiner Sozialer Dienst zugeordnet.
IHRE AUFGABEN
- Sie entwickeln Standards/Arbeitshilfen für die Fallbearbeitung im Bereich Kinderschutz
- Sie klären Grundsatzfragen für die Fallbearbeitung im Bereich Kinderschutz
- Sie leiten und organisieren den Dienstbetrieb für das UMA-Team
- Sie übernehmen die Einarbeitung und Weiterqualifikation von Mitarbeitenden des Jugendamtes Allgemeiner Sozialer Dienst zum Themenbereich Kinderschutz und des Fachteams UMA
- Sie bieten Fachberatung in besonderen Einzelfällen im Bereich Kinderschutz
- Sie übernehmen konzeptionelle Arbeit
- Sie unterstützen die Amtsleitung bzw. übernehmen koordinierende Tätigkeiten bezüglich Aufgaben im Hinblick auf die Versorgung von UMA
- Bitte beachten Sie, dass der Aufgabenzuschnitt noch nicht abschließend definiert ist und sich daher noch ändern kann.
IHR PROFIL
- Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
- Sie bringen Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe mit.
- Sie haben ein sicheres, freundliches Auftreten und verfügen über professionelle Kommunikationsfähigkeit sowie gute soziale und interkulturelle Kompetenz.
- Belastbarkeit, Flexibilität und bei Bedarf Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
- Sie sind einerseits teamfähig, gleichzeitig ist eigenverantwortliches Handeln und die Übernahme von Verantwortung für Sie selbstverständlich.
- Gutes Organisationsgeschick und Dokumentationsvermögen zählen zu Ihren Stärken.
- Sie verfügen über einen Führerschein mindestens der Klasse B und einen Pkw.
UNSER ANGEBOT
- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 15 TVöD SuE; eine Überprüfung der Bewertung ist vorgesehen.
- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht)
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung durch unsere erfahrenen Leitungskräfte
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Mittwoch, den 28. Mai 2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 11. Juni 2025 vormittags statt.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Stahl (Tel.: 07131/994-303) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn