IhrStellenportal

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

2025-05-02T00:10:05+02:00 stellenangebote 2025-05-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p468527 Landratsamt Heilbronn Verwaltungsfachangestellte/r (M/W/D) Lerchenstraße 40 Heilbronn 74072 baden_württemberg DE

TECHNISCHE SACHBEARBEITUNG IM BEREICH OBERIRDISCHE GEWÄSSER (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ab sofort als

Technische Sachbearbeitung im Bereich Oberirdische Gewässer (m/w/d)

in Teilzeit (50 %).

Wasser und Boden stellen die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen dar und verdienen daher einen besonderen Schutz. Für den Landkreis Heilbronn wird diese Aufgabe von 42 ingenieurtechnischen, naturwissenschaftlichen und verwaltungsrechtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebiets 30.3 – Wasserrecht und Bodenschutz – wahrgenommen.

Als untere Wasserbehörde und untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde genehmigt und überwacht das Sachgebiet 30.3 die nachhaltige Nutzung der Ressourcen Wasser und Boden, unterstützt die vorausschauende Entwicklung unserer Flüsse, Bäche und Seen und vertritt die Belange des Wasser- und Bodenschutzes bei Beteiligungsverfahren wie z. B. Planfeststellungen und Bauleitplanungen.       

 

IHRE AUFGABEN

  • Sie nehmen die fachtechnische Beurteilung von Vorhaben und Projekten vor und erstellen fachtechnische Stellungnahmen im Bereich oberirdische Gewässer
  • Sie bearbeiten Anträge auf Zuwendungen aus den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft
  • Sie übernehmen die Bauüberwachung und führen Bauabnahmen durch
  • Sie führen Vor-Ort-Kontrollen durch
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft des Wasser- und Bodenbereichs teil
  • Sie arbeiten mit Ingenieurbüros, Kommunen und Verbänden zusammen
  • Sie pflegen Daten innerhalb von Fachmodulen

 

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium
    • des Bauingenieurwesens (Bachelor, Diplom/FH) mit Vertiefungsschwerpunkt Wasser oder
    • der Geoökologie oder
    • der Umweltschutztechnik oder
    • eines vergleichbaren Studienganges
  • Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufspraxis im technischen Umfeld, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen
  • Sie können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind bereit sich in neue Fachthemen einzuarbeiten
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Gewässerökologie und der Hydrologie
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungs­vermögen
  • Sie haben ein sicheres, überzeugendes und korrektes Auftreten
  • Sie besitzen die Führerscheinklasse B und sie sind bereit Außendienste während des gesamten Jahres wahrzunehmen

 

UNSER ANGEBOT

  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD.
  • Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeittätigkeit mit 50 %
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

 

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 25. Mai 2025.

 

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Andrea Blatter (Tel.: 07131/994-605) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung.

 

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.