
Praxissemester in der Sozialen Arbeit
im Bereich Senioren- und Behindertenarbeit
Wir suchen Sie! – Starten Sie Ihr Praxissemester im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) bei uns im Landratsamt Landshut und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!
Mit Herz und Kompetenz setzen wir uns für die Betreuung und Unterstützung von Senioren (m/w/d) und Menschen mit Behinderung ein. Dabei können Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und wertvolle Erfahrungen in einem sinnstiftenden und vielseitigen Arbeitsumfeld sammeln.
Das lernen Sie bei uns
- Sie erhalten Einblick in die Beratung von Senioren (m/w/d), Menschen mit Behinderung, An- und Zugehörigen sowie Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe.
- Sie unterstützen unsere Mitarbeiter (m/w/d) bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Netzwerktreffen.
- Sie wirken mit bei der Information, Beratung und Unterstützung der Gemeinden bei der örtlichen Planung der Senioren-und Behindertenarbeit.
- Sie lernen durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit die Gesellschaft für die Bedarfe und Belange von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen zu sensibilisieren.
- Sie helfen mit bei der Umsetzung von Maßnahmen des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts und des kommunalen Aktionsplans Inklusion.
- Sie erwerben grundlegendes Wissen zur Barrierefreiheit in baulicher und digitaler Hinsicht sowie im Bereich der Kommunikation.
Das zeichnet Sie aus
- eingeschriebener Student (m/w/d) der Fachrichtung Soziale Arbeit
- Empathiefähigkeit, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderung
- Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft sich eigenständig neues Wissen anzueignen
- Interesse an Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
- Grundkenntnisse in den Sozialgesetzbüchern sowie die Motivation sich in die gesetzlichen Handlungsgrundlagen einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Outlook, Word, Excel, Power Point)
Das bieten wir Ihnen
- interessante, berufliche Aufgabenbereiche der Sozialen Arbeit
- eine qualifizierte Praxisanleitung durch erfahrene Betreuer (m/w/d)
- die Möglichkeit der Hospitation auch in anderen Bereichen der Sozialhilfeverwaltung
- sämtliche Vergünstigungen für die Mitarbeiter (m/w/d) des Landkreises Landshut (Inhouse Seminare, Mitarbeiterrabatte, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsausflug etc.)
- eine monatliche Vergütung von 500,00 € brutto
- die Möglichkeit eines Teilzeitpraktikums nach Absprache
- moderne Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das dritte Quartal 2025 geplant)
Dienstort
Landratsamt Landshut, Veldener Str. 15, 84036 Landshut (Umzug nach Essenbach für das dritte Quartal 2025 geplant)
Für Fragen stehen Frau Elisabeth Strasser (Seniorenbeauftragte) unter Tel. 0871/408- 2116 oder Frau Linda Pilz (Behindertenbeauftragte) unter Tel. 0871/408-2118 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut. (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/).