Ansprechpartner

Personalverwaltung
Julia Forster
0871/408-1175
0871/408-1133
2025-08-01T09:57:51+02:00 stellenangebote 2025-08-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p483086 Landratsamt Landshut https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-landshut/img/job/logo_small.png Landratsamt Landshut Veldener Str. 15 Landshut 84036 bavaria DE

Fachassistenz (m/w/d) Leistungsgewährung (202551)

 

shutterstock_659327395.jpg

 

 

Fachassistenz (m/w/d) Leistungsgewährung

 

Wohlfühlen mitten in Bayern“ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut.

 

Als Fachassistenz (m/w/d) für die Leistungsgewährung beim Jobcenter übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Bearbeitung und Prüfung von Leistungsanträgen nach dem SBG II. Sie sorgen dafür, dass anspruchsberechtigte Personen schnell und unbürokratisch die ihnen zustehenden Leistungen erhalten und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung.

 

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

 

So können Sie bei uns etwas bewegen

  • Annahme und Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem SGB II sowie deren Entscheidung und Zahlbarmachung (insbesondere Neu- und Weiterbewilligungsanträge)
  • Laufende Bearbeitung von Leistungsfällen und Überprüfung der Leistungsansprüche (z.B. Anrechnung von Einkommen, Datenabgleich nach §52 SGB II)
  • Beratung von Kunden (m/w/d) sowie Auskunftserteilung in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rententräger, Wohngeldstelle)

 

Das bringen Sie mit

  • Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft mit Fachprüfung I (m/w/d)
  • gute Kenntnisse im Sozialrecht sind wünschenswert
  • eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung
  • sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise auch unter zeitlichen Engpässen
  • sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten zur Abwicklung des Parteiverkehrs
  • sicherer Umgang mit gängiger PC-Software

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
  • flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit von Homeoffice
  • umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 %
  • weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze

 

Dienstort

  • Jobcenter Landkreis Landshut, Lehbühlstr. 28, 84034 Landshut; Umzug in den Neubau des Landratsamtes Landshut in Essenbach für Mitte 2026 geplant

 

 

Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.

 

Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an die Teamleitung Leistungsservice des Jobcenters Landkreis Landshut, Frau Feldmeier, Tel. 0871 / 404722-26, wenden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.08.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/landratsamt/karriere-ausbildung).

 

 

Standort: Landratsamt Landshut
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.