Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Informationstechnik und digitale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Administrator (w/m/d)
für die IT der Kreisverwaltung
Es steht eine unbefristete Stelle zur Verfügung. Entgelt wird nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- First-Level-Support der Nutzenden der Kreisverwaltung und deren IT-Ausstattung, sowie Second-LevelSupport einzelner, spezifischer Systeme bzw. Anwendungen
- Priorisierung und Bearbeitung von Stör- und Fehlermeldungen im Rahmen des User-Helpdesk (per Ticketsystem, Email sowie telefonisch)
- Betreuung von Client-Server-Umgebungen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von IT-Infrastrukturmaßnahmen
- Planung und Durchführung von Client-Rollouts, Inventarisierung und Lifecycle-Management.
- Umsetzung und Überwachung der Maßnahmen des IT-Grundschutzes nach BSI
- Erstellung und Fortschreibung erforderlicher Dokumentationen
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) oder vergleichbare, für die Tätigkeit in dem o. g. Aufgabenbereich förderliche Ausbildung und langjährige Berufserfahrung in dem o. g. Aufgabenbereich
- Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
- Nachweis von Kenntnissen und Erfahrungen in Client-Server-Technologien auf Basis von Microsoft Windows, u.a. Windows 10 und Windows 11, Windows Server 2019 / 2022 / 2025, Active Directory
- Erfahrungen in weiteren Themenbereichen wie Routing / Switching, Firewall-Technik, Servervirtualisierung, Storage-Technologien
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Arbeitseinsätzen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Service- und Kundenorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
- Grundsätzliche Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit
- Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 05.10.2025.
Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Vollzeitstelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1856 (Herr Freisen) oder -1331 (Frau Wilhelm) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.