Die Stadt Landshut sucht zum 01.01.2026 für das Stadtjugendamt, Sachgebiet „Soziale Dienste“, zunächst befristet einen
Diplom-Sozialpädagogen (FH) bzw.
Bachelor of Arts im Bereich Sozialwesen (w/m/d)
für den „Allgemeinen Sozialen Dienst“
in Teilzeit mit ca. 30-35 Wochenstunden. Die Planstelle ist nach S 14 TVöD SuE bewertet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte im Wesentlichen:
Die Tätigkeiten des Allgemeinen Sozialen Dienstes umfassen im Wesentlichen die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und jungen Volljährigen. Schwerpunkte sind die Beratung und Unterstützung in familiären und erzieherischen Problemlagen, Vermittlung und Begleitung von Maßnahmen und Hilfen nach dem SGB VIII (Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe nach § 35 a), Wahrnehmen des Kinderschutzes gem. § 8a SGB VIII sowie Trennungs- und Scheidungsberatung und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren.
Für den Allgemeinen Sozialen Dienst besteht zur Wahrnehmung des Schutzauftrages für das Kindeswohl Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten, an der sich alle Fachkräfte beteiligen.
Ihr Anforderungsprofil:
- engagierte, belastbare, verantwortungsvolle und selbstbewusste Fachkraft mit Eigeninitiative und realitätsbezogene Vorstellungen der Wirkung der Arbeit mit sozial benachteiligten oder belasteten Menschen
- Sie sind in der Lage, wesentliche Tätigkeiten grundsätzlich eigenverantwortlich zu erledigen, fachliche Positionen einzunehmen und haben darüber hinaus eine positive Haltung zur engen kollegialen Zusammenarbeit mit Fachkräften innerhalb des Teams und zur Zusammenarbeit mit Fachkräften an Schnittstellen, insbesondere der freien Jugendhilfe
- Im Umgang mit dem Klientel Sozialer Arbeit verfügen Sie vor allem über Einfühlungsvermögen, einem gesunden Selbstbewusstsein und Verständnis für komplexe soziale Zusammenhänge verschiedener Lebenswelten
- Sie tragen als Fachkraft Verantwortung für eine fachlich und rechtlich korrekte und am individuellen Bedarf orientierte Entscheidung über den Einsatz von Hilfen zur Erziehung in Ihren Einzelfällen. Im Kinderschutz sind Sie in der Lage, auch in konfliktbelasteten Umständen im kollegialen Zusammenwirken fachlich fundierte Einschätzungen zum Kindeswohl abzugeben und erforderliche Maßnahmen umzusetzen
- Sie verfügen über fachliches Wissen in den unterschiedlichen Methoden der sozialen Arbeit sowie fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen
- Erfahrungen im Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe sowie grundlegende EDV-Kenntnisse sind erwünscht
- gültiger Führerschein der Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld
- Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten
- besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Deutschlandticket, etc.)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
bis spätestens 16.11.2025
an die Stadt Landshut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.
Standort: Stadt Landshut