Ihre Ansprechpartnerin

Amtsleitung
Anita Krömmer
0871/88-1204
2025-07-16T00:00:06+02:00 ausbildung 2025-09-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p17243 Stadt Landshut https://www.mein-check-in.de/templates/landshut/img/job/logo_small.png Stadt Landshut Altstadt 315 Landshut 84028 bavaria DE

Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung (w/m/d)

Dauer und Beginn:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils zum 01.09. eines Jahres.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Die Ausbildung vermittelt die rechtlichen Grundlagen für den kommunalen Verwaltungsdienst
  • Einweisung in Organisation, Verwaltungs- und Informationstechniken sowie Schriftverkehr
  • Einweisung in spezielle Rechtsgebiete (z.B. Kommunalrecht, Personalwesen, Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Öffentliches Baurecht, Sozialrecht)
  • Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und Entscheidungen
  • Umsetzung von Beschlüssen, Aktenführung und Beratung der Bürger/innen

 

Duale Ausbildung:

  • Praktische Ausbildung in unterschiedlichen Ämtern der Stadtverwaltung mit Zuweisung zu versch. Dienststellen
  • Fachtheoretischer Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule (Region Südbayern) sowie Berufsschule (Landshut)

 

Das bringst du mit:

  • mind. mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss, alternativ: guter qualifizierter Mittelschulabschluss
  • Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
  • gute Schulnoten (vor allem Deutsch und Mathematik)
  • Lernwille, Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
  • Deutschkenntnisse, mit denen die Lerninhalte erfasst und Prüfungen erfolgreich abgelegt werden können
  • Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichster Kulturen und Nationen
  • Zuverlässigkeit und Engagement

 

Darauf kannst du dich freuen:

  • Onboarding Day
  • Anleitung durch versierte Fachkräfte und Betreuung von einem erfahrenen Ausbildungsteam
  • gleitende Arbeitszeit bei einer Arbeitszeit von 39 Std./Woche und 30 Tage Urlaub (zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember)
  • Übernahme der Ausbildungskosten (Schulgebühren, Lehrmittel/Notebook für dienstlichen Bedarf, Erstattung Fahrtkosten etc.)
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • bezuschusstes Deutschlandticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Azubi-Ausflüge
  • sehr gute Übernahmechancen und Möglichkeit zu Weiterentwicklung
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

 

Verdienst:

TVAöD-BBiG (Stand: 01.04.2025) Monatsbeträge brutto:

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.

Standort: Stadt Landshut
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.