Zuarbeiter (m/w) für zentrale Aufgaben im Fachbereich Ausländer und Staatsangehörigkeit Bitte bewerben Sie sich bis 29.04.2018.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei
Zuarbeiter (m/w)
für zentrale Aufgaben
im Fachbereich Ausländer und Staatsangehörigkeit
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
- Schaltertätigkeit im Servicebüro (Kundensteuerung und Terminvergabe, Mitarbeiterservice, Kontaktstelle zum Sicherheitsdienst)
- Aktenregistratur, Aktenversand und -anforderung
- Verwaltung und Bestellung von z.B. Literatur und Materialien
- Standardanfragen von und bei anderen Behörden (z.B. bei ZAV, AZR)
- Bearbeitung von ausländerrechtlichen Datenmitteilungen (Abmeldung/Umzug)
- Postverteilung, Rechnungsverwaltung, Siegelverwaltung, Tresordienst
- Überwachung und Bereinigung von Datensammlungen (z.B. Asylliste, Arbeitsgenehmigungen, Vorfallberichte, Fallzahlen) sowie standardisierte Abfragen
- EDV-Beauftragter (m/w) (Betreuung der Fach-Programme wie z.B. OK.VISA, NetCallUp)
Das erwarten wir von Ihnen:
- Beamter (m/w) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w) bzw.
Fachprüfung I bzw. Kaufmann (m/w) für Büromanagement mit der Wahlqualifikation 9 und 10
oder zeitnaher Erwerb des entsprechenden Abschlusses
- Alternativ:
- abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich und Berufserfahrung als Empfangsmitarbeiter (m/w)
- Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sozialkompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres, rasches Reagieren auch auf unvorhersehbare Situationen
- Belastbarkeit, insbesondere bei hohem Publikumsverkehr
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Nach Möglichkeit Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Das können wir Ihnen bieten:
- Eine unbefristete, interessante Tätigkeit in einer Behörde mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung im Servicebereich
- Sehr gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei der Suche eines Betreuungsplatzes für Ihr Kleinkind sind wir gerne behilflich
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können wir eine Ballungsraumzulage und/oder einen Fahrtkostenzuschuss gewähren
- Das Landratsamt Starnberg liegt äußerst verkehrsgünstig an der A 95
Es handelt sich um Vollzeitstellen. Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt sind.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 6 BayBesG bewertet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 29.04.2018 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner bei uns:
Frau Stumbaum, Tel.: 08151/148 595 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Frau Richter, Tel.: 08151/148 341 (bei fachlichen Fragen zum Aufgabenbereich)
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).