Landkreisverwaltung

Bürgernah. Kompetent. Innovativ.

Stellenangebote

Volker Link
06261 / 84 – 1810

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Luisa Kimmel
06261 / 84 - 1811

Ausbildung

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812

Praktikum

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812
2025-04-30T00:15:03+02:00 stellenangebote 2025-05-19T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p468050 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis Hauptgebäude 8 Neckarelzer Str. 7 Mosbach 74821 baden_württemberg DE

2157 - Fachdienst Verkehr und Ordnungswidrigkeiten | Sachgebiet Fahrerlaubnisrecht - Mitarbeit (m/w/d)

Beim Fachdienst Verkehr und Ordnungswidrigkeiten ist baldmöglichst am Dienstort Mosbach eine unbefristete Stelle als

 

Mitarbeit (m/w/d)

 

im Sachgebiet Fahrerlaubnisrecht (Führerscheinstelle) in Teilzeit (70%) zu besetzen.

 

Das Aufgabenspektrum umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung der Fachdienstleitung
  • Posteingang an Mitarbeiter/-innen zuordnen, auch elektronisch (z.B. Behördenpostfach)
  • Bearbeitung von Fehlermeldungen im System KM-Fahrerlaubnis
  • Zuarbeit, wie Anlegen und Versenden von Akten
  • Eingabe von Erklärungen auf Verzicht der Fahrerlaubnis, von abgegebenen Führerscheinen, von Fahrverboten und Fahrerlaubnisentzügen durch Gerichte sowie von Führerscheinbeschlagnahmen durch die Polizei in die EDV
  • Anfragen bei der Staatsanwaltschaft
  • Überwachung des Eingangs von regelmäßig vorzulegenden Attesten und ärztlichen Bescheinigungen bei bedingter Fahrtauglichkeit
  • Wegnahme von Führerscheinen nach Entziehung (Auftrag an Polizei)
  • Bearbeiten von Anträgen auf Führerscheinumtausch

 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Verwaltungswirt/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation als Rechtsanwalts-/Justiz-/Sozialversicherungs- bzw. Steuerfachangestellte/r. Die Stelle eignet sich auch für Bewerber/innen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) und die Bereitschaft, sich in spezifische EDV-Anwenderverfahren einzuarbeiten
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigenständiges und effizientes Arbeiten sowie Team- und Kooperationsfähigkeit

 

Wir bieten:

  • Eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team
  • Jobticket, Gleitzeitregelung, Job-Bike, corporate benefits, internes Fortbildungsprogramm sowie alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 bis 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung

 

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Kniehl (Tel. 0 62 61 / 84 – 13 33). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 19. Mai 2025 über unser Online- Bewerberportal.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Fortbildungen / Bildungszeit
Homeoffice
Kantine
Parkplatz
Fahrtkostenerstattung
Vermögenswirksame Leistungen
Entgeltumwandlung
Jobticket