Beim Fachdienst Landwirtschaft ist baldmöglichst am Dienstort Buchen eine unbefristete Stelle in der
Sachbearbeitung
Gemeinsamer Antrag (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Beim „Gemeinsamen Antrag“ handelt es sich um Anträge landwirtschaftlicher Betriebe im Neckar-Odenwald-Kreis für landwirtschaftliche Fördermaßnahmen (EU- und sonstige Ausgleichsleistungen) im Rahmen der Flächenbewirtschaftung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Information der Betriebe in allen Fragen zum Gemeinsamen Antrag (Art und rechtliche Voraussetzungen der angebotenen Förderprogramme, Antragsform, einzureichende Nachweise)
- Die verwaltungsrechtliche Prüfung des über das Online-Verfahren „FIONA“ eingereichten Antrags über die Fehler- und Hinweisbearbeitung bis hin zur Bewilligungsreife
- Die Antragsbearbeitung über die EDV-basierten Fachanwendungen (Großrechnerverfahren, Profil und Flächen-Digitalisierung über das Geo-Informationssystem „LINA“)
- Die Bearbeitung von Sanktionierungen, Rückforderungen und Widersprüchen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Verwaltungswirt/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation als Rechtsanwalts-/Justiz-/Sozialversicherungs- bzw. Steuerfachangestellte/r, möglichst mit persönlichem Bezug zur Landwirtschaft
oder
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in, Landwirtschaftsmeister/in oder eine vergleichbare Qualifikation, möglichst mit Kenntnissen in der öffentlichen Verwaltung
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamorientierung sowie Sozial- und Beratungskompetenz
- Eine leistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Ein versierter Umgang mit EDV-Anwendungen
Wir bieten:
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Jobticket, Gleitzeitregelung, Job-Bike, corporate benefits, internes Fortbildungsprogramm und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
- Je nach Qualifikation eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. für Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A9 LBesO
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Büttner (Tel. 0 62 81 / 52 12 – 16 01) oder
Herrn Peschke (Tel. 0 62 81 / 52 12 – 16 29). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 19. Mai 2025 über unser Online-Bewerberportal.