Aktuell befinden sich 9 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartner
74889 Sinsheim
Google Maps
Fahrplanauskunft
Technische Probleme
Karriere, Stellenangebote und Ausbildungsstellen bei der Stadt Sinsheim
Menschen mit Engagement gesucht...
Die Stadtverwaltung Sinsheim versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Als solches ist die Stadt Arbeitgeberin für rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Verwaltung im Rathaus selbst sind die Beschäftigten in den städtischen Einrichtungen wie beispielsweise den Stadtwerken, der Stadtbibliothek, den städtischen Kindergärten und dem Freibad eingesetzt.
Volltextsuche

Karriere, Stellenangebote und Ausbildungsstellen bei der Stadt Sinsheim
Menschen mit Engagement gesucht...
Die Stadtverwaltung Sinsheim versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Als solches ist die Stadt Arbeitgeberin für rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Verwaltung im Rathaus selbst sind die Beschäftigten in den städtischen Einrichtungen wie beispielsweise den Stadtwerken, der Stadtbibliothek, den städtischen Kindergärten und dem Freibad eingesetzt.
Alle Stellen
-
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Elementare Musikerziehung zunächst befristet bis 31.05.2022 freies Mitarbeiterverhältnis auf HonorarbasisLehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Elementare Musikerziehung
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 670 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle.
Die Städtische Musikschule Sinsheim sucht im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Elementare Musikerziehung.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines freien Mitarbeiterverhältnisses auf Honorarbasis und ist zunächst befristet bis zum 31.05.2022.
Das Unterrichtsdeputat beträgt 10 Stunden à 45 Minuten in den Fächern Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppe, Musikwerkstatt (1. Grundschulklasse) und Sprach-förderung SBS (Singen-Bewegen-Sprechen).
Wir erwarten eine abgeschlossene musikpädagogische oder gleichwertige Ausbildung an einer Musikhochschule in einem elementarpädagogischen Fach. Eine Qualifizierung als SBS-Lehrkraft ist von Vorteil. Außerdem sind Unterrichtserfahrung und Freude am Umgang mit Kindern und ihren Eltern sowie an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium erforderlich. Für den dezentralen Unterricht ist ein PKW mit entsprechender Fahrerlaubnis nötig.
Wir bieten eine lebendige Musikschule mit zahlreichen Veranstaltungen und Präsentationen sowie Aufgeschlossenheit und Interesse für Ihre Ideen. Zudem ermöglichen wir Ihnen freie Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Arbeit. Der Unterricht findet teils in eigenen Räumen, teils in Räumen der Grundschulen und Kindergärten statt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 01. März 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/Stellenausschreibungen.
Für Fragen steht Ihnen der Schulleiter Herr Krispien und die Fachbereichsleiterin Elementare Musikpädagogik Frau Ortelt gerne telefonisch zur Verfügung (Tel. 07261 404 - 600, Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr).
-
Erzieher (m/w/d) mit der Zusatzqualifiktaion zur Sprachförderkraft im städtischen Kindergarten Sinsheim-Rohrbach Beschäftigungsumfang: 19,5 Stunden/Woche Vergütung: Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE zunächst befristet bis 31.08.2021Erzieher (m/w/d) mit der Zusatzqualifiktaion zur Sprachförderkraft
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 700 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen für den städtischen Kindergarten in Sinsheim-Rohrbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Erzieher (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft
mit einem Stellenumfang von insgesamt 19,5 Wochenstunden.
Die Stelle basiert auf den Grundlagen des Landesprogramms Kolibri „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ (ehemals Sprachförderung SPATZ) und ist zunächst befristet bis zum 31.08.2021.
Ihre Aufgaben:
- intensive Sprachförderung für Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf einschließlich aller erforderlichen Dokumentationsarbeiten
- Ausbau der alltagsintegrierten Sprachförderung im Kindergarten
Ihre Qualifikation:
- fundierte Kenntnisse in den Grundlagen des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung
- Kenntnisse im Erst- und Zweitsprachenerwerb
- Erfahrung in den aktuellen Verfahren der Sprachstandserhebung
- vertiefte fachdidaktische Kompetenzen in der Sprachbildung und Sprachförderung im Elementarbereich
- Fähigkeit, Sprachfähigkeitskonzepte und -maßnahmen im Elementarbereich zu beurteilen, diese gezielt einzusetzen und eine individuelle Förderplanung zu erstellen
- pädagogische und kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Nachqualifizierung in den Bereichen mathematische Vorläuferfähigkeiten, der Motorik und der sozial-emotionalen Kompetenzen
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung eine leistungsorientierte, tarifliche Entlohnung nach EG S 8a TVöD-SuE
- Mitarbeit in einem kreativen Team
- eine aktive Mitarbeiterführung, die Ihnen die Gelegenheit bietet, sich einzubringen
- die Möglichkeit, eine verbilligte Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 1. Februar 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/Stellenausschreibungen.
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Frau Barth, Abteilungsleiterin Bildung und Betreuung, Tel. 07261 404 - 160
Herr Wolf, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 112
-
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Funktion als Springkräfte im städtischen Kindergarten Sinsheim-Reihen Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit Vergütung: Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuEpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Funktion als Springkräfte
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 700 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen für den städtischen Kindergarten in Sinsheim-Reihen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Funktion als Springkräfte
in Vollzeit oder Teilzeit. Es handelt sich um unbefristete Stellen, die zunächst dem Kindergarten in Sinsheim-Reihen im Ü3 Bereich zugeordnet sind und die im Bedarfsfall die anderen städtischen Kindergärten unterstützen.
Der städtische Kindergarten Reihen besteht aus 5 Gruppen mit insgesamt 104 Plätzen. Im Ü3 Bereich gibt es 3 Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit und 1 Gruppe mit Ganztages-betreuung. Im Bereich U3 gibt es 1 Krippengruppe für Kinder ab einem Jahr.
Wir wünschen uns pädagogisch qualifizierte Fachkräfte,
- mit Freude an der Arbeit mit Kindern
- die unsere Kinder liebevoll in ihrem Wissens- und Bewegungsdrang begleiten
- die Wert auf gute Teamarbeit legen und die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern leben
- denen selbstständiges und gruppenübergreifendes Arbeiten wichtig ist
- die ihren Arbeitsbereich kreativ und interessiert mit Leben ausfüllen
- mit der Flexibilität, im Bedarfsfall zeitweise in anderen städtischen Kindergärten auszuhelfen
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsorientierte, tarifliche Entlohnung nach EG S 8a TVöD-SuE
- die Möglichkeit, in kreativen Teams Ihre Vorstellungen moderner Erziehung umsetzen zu können
- die Chance, im Rahmen der Springertätigkeit verschiedenen Einrichtungen, Teams und pädagogische Konzepte kennenzulernen
- eine aktive Mitarbeiterführung, die Ihnen die Gelegenheit bietet, sich einzubringen
- die Möglichkeit, eine verbilligte Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 1. Februar 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/ Stellenausschreibungen.
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Frau Barth, Abteilungsleiterin Bildung und Betreuung, Tel. 07261 404 - 160
Herr Wolf, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 112
-
Bauingenieur (m/w/d) Beschäftigungsumfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöDBauingenieur (m/w/d)
Die Stadtwerke versorgen die Kernstadt sowie die zwölf Stadtteile mit Trinkwasser und entsorgen über drei eigene Kläranlagen das Abwasser. Hierfür werden mehrere Gewinnungsanlagen, Pumpwerke, Hochbehälter, Kläranlagen, Sonderbauwerke der Abwasserbeseitigung und die dazugehörigen Netze betrieben. Das Aufgabenspektrum ist vielfältig und reicht von Fragestellungen des klassischen Tiefbaus und des Netzbetriebes über die EMSR- bis zur Verfahrenstechnik.
Im Rahmen einer Nachbesetzung sucht der Eigenbetrieb Stadtwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauingenieur (m/w/d)
in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 10 TVöD. Eine Neubewertung der Stelle ist beabsichtigt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Planung und Abwicklung von Maßnahmen der Netzerneuerung der Wasserversorgung mit Anschlussleitungen
- Begleiten bzw. Durchführen der ggfls. erforderlichen hydraulischen Berechnungen für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
- Begleiten der Schmutzfrachtberechnungen der unterschiedlichen Einzugsgebiete der Abwasserbeseitigung; Herausarbeiten der Prioritäten für Sanierung und Neubau von Entlastungsbauwerke der Mischkanalisation, Sicherstellen der EKVO für die Entlastungsanlagen
- Bedarfsermittlung, Planen, Ausschreiben und Begleiten der systematischen Kanalinspektion nach EKVO
- Auswerten der EKVO-Ergebnisse, Ausarbeiten von Maßnahmenbündelungen
- Planen und Ausschreiben von Sanierungsmaßnahmen in Abwasseranlagen in geschlossener Bauweise
Folgende fachliche und persönliche Qualifikation bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Ingenieursstudium oder alternativ eine abgeschlossene Technikerausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bauwesen, der Versorgungstechnik oder artverwandten Bereichen
- Berufserfahrung im Netzbetrieb, vorzugsweise in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, sind von Vorteil
- Kundenfreundlichkeit, Kostenbewusstsein und hohe Motivation
- Anwendungskenntnisse mit den geläufigen Office-Programmen
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team sowie Flexibilität in vielerlei Hinsicht – von der Aufgabe bis zur Arbeitszeit.
Die Stadt Sinsheim ermöglicht, neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, den Erwerb einer vergünstigten Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum
12. Februar 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/ Stellenausschreibungen.Weitere Informationen erhalten Sie gerne von:
Herr Siegl, Technischer Leiter der Stadtwerke, Tel. 07261 404-208
Herr Wolf, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404-112 -
Gartenbautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Beschäftigungsumfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 9 b TVöDGartenbautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 700 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Nachbesetzung im Amt für Infrastruktur in der Abteilung Grünflächen einen
Gartenbautechniker (m/w/d)
der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbauin Vollzeit. Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 9 b TVöD.
Zu den Aufgaben gehören:
- Bauleitung, Objektüberwachung und Nachtragsmanagement von Neubau- und Umbaumaßnahmen von öffentlichen Grünflächen, Friedhöfen und Freizeitanlagen
- Ausschreibung und Überwachung von Pflege-, Unterhaltungs- und Wartungsverträgen mit Unternehmen im Bereich GaLaBau sowie dem städtischen Baubetriebshof
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gartenbautechniker/in oder Techniker/in im Garten- und Landschaftsbau
- fundierte Fachkenntnisse im Bereich moderner Pflanzungen im urbanen Lebensraum
- einen selbständigen und zielorientierten Arbeitsstil
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
- gute PC-Kenntnisse in MS Office und Ausschreibungssoftware
- die Bereitschaft zu kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung,
Raum für Kreativität und Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 9 b TVöD. Die Stadt Sinsheim bietet, neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit, eine verbilligte Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben.Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 15. Februar 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/ Stellenausschreibungen.
Telefonische Auskünfte erteilen gerne:
Herr Kippenhan, Leiter des Amtes für Infrastruktur, Tel. 07261 404 - 214
Herr Wolf, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 112 -
mehrere Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Kindergarten Sinsheim Süd Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit Vergütung: Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuEmehrere Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Kindergarten Sinsheim Süd
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 700 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Durch den Neubau und die Erweiterung des städtischen Kindergartens Sinsheim-Süd werden zum neuen Kindergartenjahr zwei zusätzliche Gruppen eröffnet. Daher suchen wir für diese Einrichtung zum 01.09.2021 mehrere
Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Vollzeit und in Teilzeit, für die Arbeit mit Kindern im Krippenalter und im Alter zwischen 3 und 6 Jahren.
Wir wünschen uns pädagogisch qualifizierte Fachkräfte,
- die unsere Kinder liebevoll in ihrem Wissens- und Bewegungsdrang begleiten
- die Wert auf gute Teamarbeit legen und die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern leben
- die Bildungsbereiche und Entwicklungsschritte dokumentieren können
- denen selbstständiges und gruppenübergreifendes Arbeiten wichtig ist
- die ihren Arbeitsbereich kreativ und interessiert mit Leben ausfüllen
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsorientierte, tarifliche Entlohnung nach EG S 8a TVöD-SuE
- die Möglichkeit, in kreativen Teams Ihre Vorstellungen moderner Erziehung umsetzen zu können
- eine aktive Mitarbeiterführung, die Ihnen die Gelegenheit bietet, sich einzubringen
- die Möglichkeit, eine verbilligte Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte spätestens bis zum
1. März 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/ Stellenausschreibungen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Barth, Amt 40, Tel. 07261 404 – 160
Herr Wolf, Personalabteilung, Tel. 07261 404 - 112
-
Erzieher (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Kiga Sinsheim-Süd Beschäftigungsumfang: 19,5 Wochenstunden Vergütung: Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE zunächst befristet auf ein JahrErzieher (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Kiga Sinsheim-Süd
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 700 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Durch den Neubau und die Erweiterung des städtischen Kindergartens Sinsheim-Süd werden zum neuen Kindergartenjahr zwei zusätzliche Gruppen eröffnet. Wir suchen zum 01.09.2021 einen
Erzieher (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft
mit einem Stellenumfang von insgesamt 19,5 Wochenstunden.
Die Stelle basiert auf den Grundlagen des Landesprogramms Kolibri „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ (ehemals Sprachförderung SPATZ) und ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Ihre Aufgaben:
- intensive Sprachförderung für Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf einschließlich aller erforderlichen Dokumentationsarbeiten
- Ausbau der alltagsintegrierten Sprachförderung im Kindergarten
Ihre Qualifikation:
- fundierte Kenntnisse in den Grundlagen des Spracherwerbs, der Sprachentwicklung und der Sprachstandserhebung
- Kenntnisse im Erst- und Zweitsprachenerwerb
- Fähigkeit, Sprachfähigkeitskonzepte und –maßnahmen im Elementarbereich zu beurteilen, diese gezielt einzusetzen und eine individuelle Förderplanung zu erstellen
- pädagogische und kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Nachqualifizierung in den Bereichen mathematische Vorläufer-fähigkeiten, der Motorik und der sozial-emotionalen Kompetenzen
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsorientierte, tarifliche Entlohnung nach EG S 8a TVöD-SuE
- die Möglichkeit, in kreativen Teams Ihre Vorstellungen moderner Erziehung umsetzen zu können
- eine aktive Mitarbeiterführung, die Ihnen die Gelegenheit bietet, sich einzubringen
- die Möglichkeit, eine verbilligte Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte spätestens bis zum
1. März 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/ Stellenausschreibungen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Barth, Amt 40, Tel. 07261 404 – 160
Herr Wolf, Personalabteilung, Tel. 07261 404 - 112
-
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik Beschäftigungsumfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöDElektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Die Stadt Sinsheim mit ihren 36.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 700 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kunden-orientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle.
Der Eigenbetrieb Stadtwerke Sinsheim betreibt im Bereich Abwasserbeseitigung drei Kläranlagen und umfangreiche Regenwasserbehandlungsanlagen. Zusätzlich wird ein Kanalnetz mit rund 300 km Länge betreut. Im Rahmen einer Nachbesetzung sucht der Eigenbetrieb Stadtwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Überwachung, Wartung, Instandhaltung und Optimierung der drei bestehenden Kläranlagen sowie verschiedener Kanalbauwerke (Bautechnik, Verfahrenstechnik, Pumpen, Antriebe, Mess- und Regeltechnik, Steuerungen, Kommunikationsanlagen)
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung an den elektrischen Anlagen
- Prüfung der Anlagen und ortsveränderlichen Betriebsmittel nach VDE- und BG-Vorschriften
Folgende fachliche und persönliche Qualifikation bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) – Fachrichtung Betriebstechnik oder alternativ als Elektriker (m/w/d)
- Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik, der Niederspannungstechnik und mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (idealerweise von ABB und Siemens)
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- hohes Sicherheitsdenken, Genauigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Umwelt- und Sauberkeitsbewusstsein
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der Rufbereitschaft und am Wochenenddienst
- Führerschein Klasse B, idealerweise Führerschein Klasse CE, Gabelstapler- und/oder Kranführerschein
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten. Die Stadt Sinsheim ermöglicht, neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, den Erwerb einer vergünstigen Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 1. März 2021 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/Stellenausschreibungen.
Telefonische Auskünfte erteilen gerne:
Herr Holzwarth, Leiter des Betriebszweiges Abwasserbeseitigung Tel. Nr. 07261 404 - 820
Herr Wolf, Personalabteilungsleiter, Tel. Nr. 07261 404 - 112
-
Initiativbewerbung Sie suchen eine Beschäftigung bei der Stadt Sinsheim, es ist jedoch keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann können Sie sich hier initiativ bewerben.Initiativbewerbung
Menschen mit Engagement gesucht...
Die Stadtverwaltung Sinsheim versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Als solches ist die Stadt Arbeitgeberin für rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Verwaltung im Rathaus selbst sind die Beschäftigten in den städtischen Einrichtungen wie beispielsweise den Stadtwerken, der Stadtbibliothek, den städtischen Kindergärten und dem Freibad eingesetzt.
Wenn Sie Ihre Arbeit nicht als Pflichtaufgabe, sondern als sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl unserer Stadt betrachten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir brauchen jeden Tag unsere Mitarbeiter, die durch ihren Einsatz unsere Stadtgemeinschaft mitgestalten, unterstützen und fördern.
An dieser Stelle können Sie sich initiativ bei der Stadt Sinsheim bewerben. Wir verwahren Ihre Unterlagen bis eine entsprechende Stelle in unserem Hause vakant wird.