Kontakt

Frau Wittig
Sachgebietsleiterin Personal
03644 540-122
03644 540-122
Frau Sklarz
Sachbearbeiterin Personal, aktuelle Stellenangebote
03644 540-124
03644 540-124
Frau Punke
Sachbearbeiterin Ausbildung, Studium, Praktikum
03644 540-129
03644 540-129
2025-05-09T07:42:57+02:00 stellenangebote 2025-05-23T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p469472 Weimarer Land

Hausmeister (m/w/d) an der Staatlichen Grundschule „Am kleinen Weinberg“ Bad Sulza

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum 01.08.2025 an der Staatlichen Grundschule „Am kleinen Weinberg“ Bad Sulza, Am Mühlacker 2, 99518 Bad Sulza die Besetzung einer unbefristeten Stelle als "Hausmeister (m/w/d)".

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Umsetzung der Hausordnung sowie Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit,
  • Ausführung und Veranlassung aller mit dem Schulbetrieb zusammenhängenden Arbeiten nach Anweisung der Schulleitung,
  • Durchführung von Schließdiensten und Sicherheitskontrollen an der Schulliegenschaft,
  • Pflege und Reinigung der Außenanlagen (Reinigung Schulhof, Baum- und Heckenschnitt) nebst Winter-/ Streudienst,
  • Pflege und Wartung von Arbeits-, Sport- und Spielgeräten sowie Maschinen,
  • Unterhaltung und Pflege des Schulgebäudes (sofern nicht Aufgabenbereich der Reinigungsfirma),
  • Überwachung und Betreuung der technischen Anlagen,
  • selbstständige Ausführung von Wartungs- , Instandsetzungs- und Malerarbeiten,
  • Kontrolle und Abnahme von Dienstleistungen Dritter (bspw. Reinigungs- oder Reparaturleistungen),
  • Vorbereitung und Durchführung von kleineren Umzügen und Transporten,
  • Aus- und Umräumarbeiten von Mobiliar,
  • Vor- und Nachbereitung und Betreuung von Veranstaltungen in der Schule,
  • Erfassen der Verbräuche zur Bewirtschaftung und Meldung an den Schulträger, Überwachung der Raumtemperaturen und Durchsetzung der sparsamen Anwendung der Medien (Gas, Wasser, Elektro),
  • Arbeiten in Höhen auf Leitern (bspw. Wechsel Leuchtmittel),
  • Abgabe von Schadensmeldungen an den Schulträger und Einleitung von Maßnahmen bei Havarien und Störungen,
  • bei Bedarf Vertretung bzw. Unterstützung der Schulhausmeister an den Schulstandorten in der näheren Umgebung in Trägerschaft des Kreises Weimarer Land.

Neben dem Schulgrundstück mit Anbindung an öffentliche Verkehrsflächen sind auch der fußläufig entfernte Schulgarten und die Hortwiese, welche ebenfalls fußläufig erreichbar ist, zu pflegen.

Darüber hinaus wird der Stelleninhaber (m/w/d) die Hausmeister der Staatlichen Regelschule „Toskana-Schule“ in Bad Sulza unterstützen und in Abwesenheit vertreten (inklusive der Hallenwarttätigkeiten).

Gesucht wird ein flexibel und selbstständig arbeitender Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung (vorzugsweise Installateur Heizung/Lüftung/Sanitär, Elektroinstallateur, Haustechniker), technischem Verständnis und Berufserfahrung; der/ die körperlich belastbar ist, im Besitz eines Führerscheines und eines privaten Kfz ist.

Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur offenen Kooperation mit der Schulleitung, der Lehrerschaft und weiterem technischen Personal werden vorausgesetzt.

Der Wohnort sollte sich maximal 15 km vom Dienstort entfernt befinden.

Sie finden bei uns:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Wochenstunden und einer Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD ,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 23. Mai 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.