Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als "Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Bauaufsicht" im Bauamt / Sachgebiet Bauordnung / Untere Bauaufsichtsbehörde zu besetzen.
Hierzu gehören u.a.:
- Vorprüfung der eingereichten Bauvorlagen auf Vollständigkeit, Prüffähigkeit, Zulässigkeit hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung, Festsetzungen in Bebauungsplänen, Ortsbesichtigungen
- Erteilung von Baugenehmigungen, Vorbescheiden, isolierten Abweichungen,
- Kontrolle der Nutzungsaufnahme von Vorhaben,
- Stellungnahmen für andere Genehmigungsverfahren, wenn deren Genehmigung die Baugenehmigung einschließt
- Feststellung der Übereinstimmung bzw. Abweichung des Antrages von bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften
- Verhandlung mit dem Bauherrn bzw. Entwurfsverfasser zur Anpassung des Antrages an öffentlich-rechtliche Vorschriften
- Erteilung von Prüfaufträgen an Prüfingenieure, einschließlich Kontrolle der Rechnungslegung
- Beteiligung anderer Abteilungen, Behörden und Gemeinden, Prüfung der vorgeschlagenen Nebenbestimmungen auf rechtliche Zulässigkeit, Auswertung der abgegebenen Stellungnahmen
- Abschließende baurechtliche Prüfung der Bauunterlagen und Erstellen der Bescheide, einschließlich Gebührenbescheide, Erfüllung der Mitteilungspflichten gegenüber anderen Behörden zu Baugenehmigungen sowie Nutzungsbeginn
- Überwachung der Bautätigkeit und Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen der bauordnungsrechtlichen Überprüfung sowie Feststellung von Ordnungswidrigkeiten und Einleitung erster Ordnungsmaßnahmen bei Gefahr im Verzug oder Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Vorbereitung der Bauakte zur Archivierung
- Begleitung und Vorbereitung Widerspruchsbearbeitung sowie bauaufsichtlicher Zwangsverfahren wie Zwangsgeldfestsetzung und Ersatzvornahmen
- Bearbeitung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen;
- Beratung von Bauherren und Bauvorlageberechtigten über Bauordnungs-, Bauplanungs- und Nachbarrecht bei Neu- und Umbauvorhaben, Nutzungsänderungen und Maßnahmen zur Gebäudeerhaltung.
Eine weitere Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Bauaufsicht wie z.B. Beurteilung und Überprüfung von statischen Konstruktionen und fliegenden Bauten sowie Einsatz in Sonderfällen (z.B. Katastrophen, Brand- und Sturmschäden) bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. Abschluss als Master of Science/Engineering, Bachelor of Science/Engineering, Dipl-Ing./Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Architektur mit Vertiefung Städtebau/Stadtplanung oder Bauingenieurwesen mit Vertiefung Hochbau;
- Kenntnisse im Baurecht, insbesondere BauGB, BauNVO, ThürBO
- Grundkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht;
- hohes Maß an Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit;
- freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Bauherren, Architekten, Fachplanern und -behörden sowie Bürgern
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Belastbarkeit und Motivation;
- gute und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
- EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der Microsoft-Office Standardprogramme
- Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung gemäß Thüringer Reisekostengesetz zur dienstlichen Nutzung einzusetzen.
Die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit sowie der Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sind zwingende Voraussetzungen für die Bewerbung.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden,
- bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen ("Weihnachtsgeld" und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten und zur Aufgabenwahrnehmung steht Ihnen der Leiter des Bauamtes (Tel.: 03644 540 601) zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutz-bewerberverfahren.html.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 28. September 2025.