Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als "Fachassistent (m/w/d) Schwerbehindertenfeststellungsverfahren" zu besetzen. Die Stelle ist im Sozialamt angesiedelt.
Sie finden bei uns:
- eine befristete Beschäftigung für zunächst 24 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden und einer Vergütung nach Entgelt 6 TVöD,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
- Ausgabe und Annahme von Anträgen inkl. individueller Beratung,
- Prüfung des Antrages auf Vollständigkeit und Richtigkeit,
- Erfassung von Erkrankungen und Auslösung von ärztlichen Befundanforderungen,
- Einzelfallbezogene Anforderung von Befundberichten sowie Prüfung eingehender Berichte nach den Anforderungen der Versorgungs- Medizin-Verordnung (VersMedVO),
- sachliche und rechnerische Prüfung sowie die Entscheidung über die Zahlbarmachung der Kostenanforderungen bezüglich der Befunde nach dem JVEG,
- Erstellung von Kürzungsbescheide nach dem JVEG,
- Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen und beglaubigten Dokumenten,
- Aktenversendung an den ärztlichen Dienst,
- Nachuntersuchungsverfahren einleiten.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fortbildungslehrgang I, alternativ wäre eine langjährige Erfahrung als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung sowie der Abschluss im kaufmännischen Bereich sowie als Rechtsanwaltsfachangestellter(m/w/d) möglich,
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook),
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit,
- Engagement, Teamfähigkeit, sicheres und kommunikatives Auftreten,
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW für dienstliche Zwecke.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutz-bewerberverfahren.html.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 28. September 2025.