Ansprechpartner

Stellenangebote
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Personalabteilung
Annika Schall.JPG
Annika Schall
Leiterin der Personalabteilung
07361 52 1232
Jana Kirsch.JPG
Jana Kirsch
Stellvertretende Leiterin der Personalabteilung
07361 52 1236

Manuela Janus.JPG
Manuela Janus
07361 52 1234
Annette Furch.JPG
Annette Furch
07361 52 1235
Gabriele Rühle.JPG
Gabriele Rühle
07361 52 1836
Thomas Schnell.JPG
Thomas Schnell
07361 52 1833
Yvonne Häfele.JPG
Yvonne Häfele
07361 52 1284

Mareike Holubar.JPG
Mareike Holubar
07361 52 1839

Ausbildung
Süheyla Muratoglu.JPG
Süheyla Muratoglu
07361 52 1236

Stacy Dinse.JPG
Stacy Dinse
07361 52 1837

Praktika / Ausbildung
Heiko Seifert.JPG
Heiko Seifert
07361 52 1237

2025-07-24T12:08:41+02:00 studium 2025-12-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p477512 Stadt Aalen Stadt Aalen Marktplatz 30 Aalen 73430 baden_württemberg DE

Bachelor of Arts* (B.A.) Soziale Arbeit - Sozialmanagement (01.10.2026)

Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.

Die Studienrichtung „Sozialmanagement“ kombiniert die Soziale Arbeit mit der Betriebswirtschaftslehre und bietet somit einen perfekten Einstieg für Führungspositionen in sozialen Einrichtungen.

 

Mit diesem Studium werden Ihnen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis klientenbezogene Tätigkeiten der Sozialen Arbeit als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Durch die Praxisphasen bei der Stadt Aalen erhalten Sie im Amt für Soziales, Jugend und Familie, Sachgebiet städt. Kitas, Einblicke in Managementaufgaben, insbesondere im Bereich der Kindertageseinrichtungen wie Personal, Organisation, Strategie, Planung, Projekt- und Qualitätsmanagement aber auch pädagogische Einblicke direkt in unseren Einrichtungen und der Arbeit mit den Kindern und Familien.

Sie haben bereits Erfahrung im Sozialwesen und möchten sich für leitende Aufgaben qualifizieren? – Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sie stehen während des Studiums in einem Ausbildungsverhältnis zur Stadt Aalen in Kooperation mit der DHBW Heidenheim, wobei sich fachwissenschaftliche Ausbildungsphasen an der DHBW und praktische Ausbildung im Drei-Monats-Turnus abwechseln.

Sie werden im Amt für Soziales, Jugend und Familie eingesetzt

Sie erhalten während des gesamten Studiums eine monatliche Ausbildungsvergütung.

 

* Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, aller Religionen, Ethnien und Nationalitäten sind uns willkommen.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.