Ansprechpartner

Stellenangebote
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Personalabteilung
Annika Schall.JPG
Annika Schall
Leiterin der Personalabteilung
07361 52 1232
Jana Kirsch.JPG
Jana Kirsch
Stellvertretende Leiterin der Personalabteilung
07361 52 1236

Manuela Janus.JPG
Manuela Janus
07361 52 1234
Annette Furch.JPG
Annette Furch
07361 52 1235
Gabriele Rühle.JPG
Gabriele Rühle
07361 52 1836
Thomas Schnell.JPG
Thomas Schnell
07361 52 1833
Yvonne Häfele.JPG
Yvonne Häfele
07361 52 1284

Mareike Holubar.JPG
Mareike Holubar
07361 52 1839

Ausbildung
Süheyla Muratoglu.JPG
Süheyla Muratoglu
07361 52 1236

Stacy Dinse.JPG
Stacy Dinse
07361 52 1837

Praktika / Ausbildung
Heiko Seifert.JPG
Heiko Seifert
07361 52 1237

2025-07-07T13:56:45+02:00 stellenangebote 2025-08-31T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478985 Stadt Aalen Stadt Aalen Marktplatz 30 Aalen 73430 baden_württemberg DE

8025/6 - Amtsleitung (m/w/d) für das Kulturamt

Aalen bietet mit seinen rund 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in reizvoller Landschaft eine hervorragende Infrastruktur sowie einen hohen Freizeitwert. In dem lebendigen Kulturleben der weltoffenen Hochschulstadt verschmelzen historische Tradition, schwäbische Schaffenskraft und Innovationsfreude.

Die Stadt Aalen sucht zum 1. Januar 2026 eine

 

Amtsleitung (m/w/d)

für das Kulturamt.

(Kennziffer 8025/6)

 

Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender beruflicher Qualifikation in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesG BW.

 

Das Kulturamt plant und organisiert kulturelle Aktivitäten mit einer großen Bandbreite im Rahmen der kommunalen Zuständigkeit. Hierzu zählen z.B.  die Vergabe des Schubart-Literaturpreises, eines der ältesten Literaturpreise in Baden-Württemberg, das Internationale Festival oder die traditionellen Reichsstädter Tage. Mit der Stadtbibliothek und dem Limesmuseum verfügt das Kulturamt über weitere Außenstellen. Im Kulturbahnhof (KUBAA) und der Kooperativen Jugendkunstschule übernimmt es zentrale Managementaufgaben. Außerdem unterstützt das Kulturamt als Partner aller Kulturakteur*innen in Aalen künstlerische Produktionen aus Mitteln der Kulturförderung. Es ist organisatorisch dem Dezernat des Oberbürgermeisters zugeordnet.

 

Als Amtsleitung (m/w/d) führen Sie in verantwortlicher Position ein engagiertes Team von 70 Mitarbeitenden mit der Zielsetzung die Qualität der bestehenden Kulturangebote zu gestalten und neue Formate zu etablieren.

 

Sie sind als Amtsleitung insbesondere verantwortlich für die Aufgabenbereiche

  • Personalführung und Personalentwicklung
  • Konzeptions- und Koordinationsaufgaben im Bereich der städtischen Kulturarbeit  
  • Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
  • Förderung des Netzwerks Kultur (Kooperationen mit Vereinen und Initiativen)
  • Weitere Kultureinrichtungen (Stadtbibliothek, Museen)

 

Ihr Profil:

  • Als Basis verfügen Sie über einen akademischen Bildungsabschluss im Bereich Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Bachelor of Arts Public Management oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Idealerweise verfügen Sie über betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Berufserfahrung in den Bereichen öffentliche Verwaltung, Eventorganisation und Controlling.
  • Neben der fachlichen Expertise bringen Sie ein hohes Maß an Kreativität, Organisationsfreude und Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit mit.
  • Sie sind kommunikationsstark und können sich und andere Menschen für die Zielsetzungen begeistern. 
  • Neben Ihrer Organisationsfreude und Belastbarkeit verfügen Sie über Kompetenzen im Bereich Personalführung.
  • Durch Ihre bisherige Tätigkeit können Sie auf Erfahrungen im Umgang mit Gremien und Interessengruppen aus den Bereichen Politik und Kultur zurückgreifen und diese mit Geschick für Ihre Aufgaben nutzen. 

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Gestaltungspotenzial,
  • flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Kinderbetreuungsmöglichkeiten,
  • internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Fahrrad,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
  • Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.

 

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

 

Interesse?

Dann nutzen Sie bitte bis 31. August 2025 die Möglichkeit, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal auf www.aalen.de zukommen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Kulturamtes, Herr Dr. Roland Schurig unter Telefonnummer 07361 52-1114 gerne zur Verfügung.

 

www.aalen.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.