Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.
Das Amt für Bürgerservice und öffentliche Ordnung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Ausländerbehörde
in Vollzeit
(Kennziffer 3025/10)
Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt in EG 9a TVöD bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Die Ausländerbehörde ist zuständig für die vielfältigen Anliegen der in Aalen lebenden ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Deren Wohl steht im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeitenden.
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Umfassende Fallbearbeitung im Bereich des Ausländerrechts
- Entscheidung über Anträge auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln
- Bearbeitung von Visavorgängen
- Prüfung von Beschäftigungserlaubnissen
- Erstellung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium
- Vertretungsweise die Abwicklung des Publikumsverkehrs im Beratungsdienst
- Telefonischer Beratungsdienst
Aufgrund der Aufgabenvielfalt erwarten wir von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen im Verwaltungsrecht,
- Fremdsprachenkenntnisse (mindestens gute Englischkenntnisse),
- strukturierte, selbstständige und rechtssichere Arbeitsweise,
- interkulturelle Kompetenz,
- Teamfähigkeit und die Freude an der Arbeit mit Menschen,
- Einfühlungsvermögen in die Situation der Betroffenen,
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber der Bürgerschaft, auch in Zeiten starker Arbeitsbelastung.
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Kinderbetreuungsmöglichkeiten,
- internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
- Zuschuss zum Deutschlandticket, zum Fahrrad und zur betrieblichen Altersvorsorge,
- sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
- Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann nutzen Sie bitte bis 14. September 2025 die Möglichkeit, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal auf www.aalen.de zukommen zu lassen.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleiterin Bürgerdienste, Frau Tanja Neuwirth, unter Tel. 07361 52-1030 gerne zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail an Tanja.Neuwirth@aalen.de möglich.
Auf www.aalen.de finden Sie noch mehr Informationen zum attraktiven Arbeitgeber Stadt Aalen.