Ansprechpartner

Stellenangebote
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Personalabteilung
Annika Schall.JPG
Annika Schall
Leiterin der Personalabteilung
07361 52 1232
Jana Kirsch.JPG
Jana Kirsch
Stellvertretende Leiterin der Personalabteilung
07361 52 1236

Manuela Janus.JPG
Manuela Janus
07361 52 1234
Annette Furch.JPG
Annette Furch
07361 52 1235
Gabriele Rühle.JPG
Gabriele Rühle
07361 52 1836
Thomas Schnell.JPG
Thomas Schnell
07361 52 1833
Yvonne Häfele.JPG
Yvonne Häfele
07361 52 1284

Mareike Holubar.JPG
Mareike Holubar
07361 52 1839

Ausbildung
Süheyla Muratoglu.JPG
Süheyla Muratoglu
07361 52 1236

Stacy Dinse.JPG
Stacy Dinse
07361 52 1837

Praktika / Ausbildung
Heiko Seifert.JPG
Heiko Seifert
07361 52 1237

2025-08-13T08:15:43+02:00 stellenangebote 2025-09-07T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p484922 Stadt Aalen Stadt Aalen Marktplatz 30 Aalen 73430 baden_württemberg DE

0225/7 – Werkstudentin (m/w/d) im Bereich Smart City

Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.

Seit 2020 gehört Aalen – im interkommunalen Zusammenschluss mit der Stadt Heidenheim – zu den bundesgeförderten Modellkommunen Smart City und damit zu den Vorreitern der raumwirksamen Digitalisierung in Deutschland. Am 15.02.2023 wurde mit dem digitalen Stadtentwicklungskonzept eine umfassende und zukunftsgerichtete Smart City Strategie beschlossen, die die Nutzung von Daten in den Fokus des künftigen Handelns stellt. Bis 2027 sollen hier alleine in Aalen rund 7,5 Mio. Euro investiert werden. Die Basis für diese Strategie? Eine konsequente, ganzheitliche Ausrichtung aller Smart City Aktivitäten auf die Bürgerinnen und Bürger unter dem Dach einer integrierten Stadtentwicklung. Mit dieser Weichenstellung übernimmt die Stadt Aalen die Vorreiterrolle in der Region Ostwürttemberg.

 

Im Amt für Wirtschaft, Klima und Smart City suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Werkstudentin (m/w/d)

für den Bereich Smart City

 (Kennziffer 0225/7)

 

Zur Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 12 Stunden/Woche.

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung beim technischen Aufbau und der Weiterentwicklung der Urbanen Datenplattform (UDP)
  • Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von Sensorik und IoT-Komponenten
  • Datenanalyse, Visualisierung und Erstellung von Dashboards
  • Unterstützung bei Betrieb, Monitoring und Dokumentation technischer Komponenten
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern zur Datenintegration
  • Recherche zu datenbasierten Anwendungen im Smart-City-Kontext

 

Das bringen Sie mit:

  • ein laufendes Studium z. B. in Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Stadtplanung, Stadtentwicklung oder einem verwandten Bereich
  • erste Erfahrungen mit Datenverarbeitung, Visualisierung oder Sensorik
  • Programmierkenntnisse sind von Vorteil, idealerweise in Java Script, Python, Node Red oder Vergleichbaren
  • sehr gute Anwenderkenntnisse des MS Office-Pakets
  • eine ausgeprägt strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Interesse an digitalen Technologien, Urban Data und aktuellen digitalen Trends

 

So arbeiten wir:

  • hybrid, vorwiegend in unseren Büros im Rathaus Aalen, aber auch dort, wo wir unsere Projektpartner treffen
  • durch viele verschiedene Schnittstellen und Einflüsse müssen wir sehr querschnittlich und agil agieren um erfolgreich zu sein
  • wir wollen wirksamere Ergebnisse erzielen und hinterfragen unsere Arbeitsweise deshalb regelmäßig und passen sie an, wo es nötig ist
  • es ist uns deshalb wichtig neue Impulse aufzunehmen und ein Teammitglied zu integrieren, das mitgestaltet
  • wir kommunizieren offen und direkt, damit wir uns und unsere Projekte gemeinsam entwickeln und Ressourcen abstimmen können

 

Wir bieten Ihnen/ Ihre Benefits:

  • flexible Arbeitszeiten,
  • internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket,
  • sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
  • kostenfreie Getränke (z.B. Kaffee, Tee, Wasser),
  • Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

Interesse? Dann nutzen Sie bitte bis zum 07.09.2025 die Möglichkeit, über das Bewerberportal auf www.aalen.de uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Weiß unter der Tel. 07361 52-1179 gern zur Verfügung.

 

www.aalen.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.