Schloss Johannisburg

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Personalamt
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Veronique Gessler
06021 330-1345
Frau Lea Arnold
06021 330-1302
06021 -330 1341 E-Mail Kontakt
Ausbildung und Praktikum
Frau Elter
06021 330-1235
06021 330-1235
E-Mail Kontakt Praktikum
2025-10-24T00:02:16+02:00 stellenangebote 2025-11-23T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p494943 Stadt Aschaffenburg https://www.mein-check-in.de/templates/aschaffenburg/img/job/logo_small.png Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

80-04-2025-CS Veranstaltungsleitung (m/w/d)

Die Stadthalle Aschaffenburg ist eine multifunktionale Versammlungsstätte, welche mit modernster Licht-, Audio- und Medientechnik ausgestattet ist. Sie ist nicht nur eine erstklassige Location für anspruchsvolle Kulturveranstaltungen, sondern bietet auch Unternehmen und Vereinen umfangreiche Möglichkeiten für Events aller Art. Mit unserem hoch motivierten Team erbringen wir die gesamte Dienstleistungspalette für Veranstaltungen.

Hier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Teilzeitstelle (ca. 6 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung in Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach Erfahrungsstufe und persönlichen Voraussetzungen von ca. 485,00 € bis 535,00 € brutto im Monat)

Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Veranstaltungsleitung nach § 38 VStättVO
  • Ansprechpartner/in für den Auftraggebenden am Tag der Veranstaltung
  • Kontrolle des Veranstaltungsequipments
  • Koordination der Veranstaltungsabläufe bei unterschiedlichsten Events
  • Information und Motivation aller Mitarbeitenden sicherstellen
  • Nachbereitung der Veranstaltung
  • Einhaltung/Durchsetzung der Hausordnung & Betreiberpflichten nach VStättVO
  • Koordination externer Dienstleister (bspw. Brandsicherheitswache und Sanitäter)
  • ständige Anwesenheit und Aufsicht während der Veranstaltung
  • Gesamtverantwortung für den reibungslosen Ablauf von Abendveranstaltungen, Konzerten, Messen, Tagungen und Sonderveranstaltungen.

Folgende Voraussetzungen ist zu erfüllen:

  • abgeschlossene Ausbildung im Event-, Gastronomie- oder Hotellerie-Bereich

Wir erwarten weiterhin:

  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität
  • Teamfähigkeit, Motivation und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
  • gepflegtes Erscheinungsbild und ausgezeichnete Umgangsformen
  • Leidenschaft für Events und Freude daran, sie professionell umzusetzen und zu leiten

Wünschenswerte Qualifikationen, Eigenschaften und Fähigkeiten:

  • freundlicher Umgang mit den Kunden
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten nach festgelegtem Dienstplan

Wir bieten:

  • gute Work-Life-Balance
  • Corporate Benefits
  • vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, überdachte Fahrradstellplätze, sowie gute Parkmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
  • qualifizierte Arbeitszeugnisse

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

bei fachlichen Fragen:
Herrn Patrick Bodirsky           
Tel. 06021 / 395 700                
Kongress- und Touristikbetriebe                               

bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 
Frau Corinna Schwarz         
Tel. 06021 / 330 1938              
Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt   

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Standort: Stadt Aschaffenburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.