Teaser-Bild
2025-05-26T10:15:31+02:00 stellenangebote 2025-06-22T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p472389 Große Kreisstadt Freising Große Kreisstadt Freising Obere Hauptstraße 2 Freising 85354 bavaria DE

2025[45.01]Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Freisinger Stadtmuseum (m/w/d)

Museumseingang Visualisierung - alt.jpg

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Freisinger Stadtmuseum (m/w/d)

 

Das zahlen wir:                     bis Entgeltgruppe 13 TVöD

Arbeitszeitregelung:            in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:                 bis spätestens 22.06.2025

Start ist am:                         zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Das Freisinger Stadtmuseum wurde 2024 im barocken Asamgebäude auf vergrößerter Fläche neu eröffnet. Kerngegenstand ist Freising und seine Geschichte, einst traditionsreicher Bischofssitz, heute viertgrößte Stadt Oberbayerns. 1890 durch den Historischen Verein gegründet, verfügt das Museum über eine Sammlung von hoher Qualität quer durch alle Epochen. Museumsträger ist seit 2007 die Stadt Freising, der Verein weiterhin Besitzer der Sammlung. Das Freisinger Stadtmuseum soll inhaltlich und strategisch auf weiterhin hohem Niveau in die Zukunft geführt werden und Anziehungspunkt für alle gesellschaftlichen Gruppen sein.

Gesucht wird eine wissenschaftliche Kraft, die die Museumsleitung unterstützt und in ausgewählten Bereichen eigenverantwortlich tätig ist.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Vertretung der Museumsleitung in allen Belangen
  • Objektverwaltung und -erschließung, einschließlich Depotverwaltung und Organisation von Restaurierungsaufträgen
  • Mitarbeit bei der Konzipierung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Sonderveranstaltungen sowie bei der Erstellung von Publikationen 
  • Eigenständige Durchführung von Führungen und Workshops, insbesondere für Schulen 
  • Weiterentwicklung der digitalen Angebote (Medienstationen, Multimediaguide u.a.)
  • Übernahme weiterer Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben

 

Zwingende Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Fach Kunstgeschichte oder einem vergleichbaren kulturgeschichtlichen Fach
  • Vertrautheit mit der Regional- und Landesgeschichte bzw. -kulturgeschichte
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Loyalität zur Sache
  • Freude am Umgang mit Menschen, guter Kooperationsstil mit Personal und Mitakteuren
  • Zuverlässiger und vorausschauender Arbeitsstil
  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit (einschl. Wochenende und Feiertage)
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Beherrschung der üblichen digitalen Office-Anwendungen

 

Damit können Sie punkten:

  • Gute Kenntnisse Freisings und seiner Geschichte
  • Erfahrung in der Museumsarbeit
  • Beherrschung eines Museumsinventarisierungsprogramms (vorzugsweise MuseumPlus)
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse

 

Damit punkten wir:

  • Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
  • Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten On-Boarding-Prozesses.
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 135 € (brutto, Vollzeitbeschäftigung). Für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 € (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich. Und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier.
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Kostengünstigere Mitarbeiter/innenparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • Kostengünstigere Dienstwohnung: je nach Verfügbarkeit
  • Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

 

Interesse? Fragen?

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal.

Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Dr. Ulrike Götz (Referatsleitung), Telefon 08161/54-44500.

Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161/54-41150 zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Standort: Große Kreisstadt Freising
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ihre Ansprechpartner/innen

Frau Winker und Frau Sieber Von links: Isabella Sieber, Cornelia Dasch, Melanie Winkler
Stellenangebote allgemein
Isabella Sieber
08161/54-41150
08161/54-41107
Ausbildungsleitung / Praktikumsplätze
Melanie Winkler
08161/54-41102
08161/54-41102
Kindertageseinrichtungen
Cornelia Dasch
08161/54-45101
08161/54-45101