Teaser-Bild
2025-11-19T12:04:59+01:00 stellenangebote 2025-12-14T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p498870 Große Kreisstadt Freising Große Kreisstadt Freising Obere Hauptstraße 2 Freising 85354 bavaria DE

2025[65.07]Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor / Master (m/w/d) für das Hochbauamt

Daniela_Rajczy-30_look.jpg

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns ins Hochbauamt als

Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor / Master (m/w/d)

der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen / Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Fachrichtung

 

Das zahlen wir:               bis Entgeltgruppe 11 TVöD,
                                          bzw. bei Beamten/-innen bis Besoldungsgruppe A 11 BayBesG

Arbeitszeitregelung:      in Vollzeit mit 39 Wochenstunden,
                                          bzw. bei Beamten/-innen mit 40 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:           14.12.2025

Start ist am:                    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Das sind Ihre Aufgaben:

Die Hauptaufgabe des künftigen Mitarbeiters (m/w/d) im Hochbauamt besteht darin, städtische Hochbauprojekte, wie z. B. Schulen, Kindergärten, Feuerwachen, Verwaltungsgebäude oder auch Wohnungsbauten als verantwortlicher Bauherrenvertreter (m/w/d) mit dem Arbeitsspektrum Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierungen und Umbauten vom Beginn des Planungsprozesses bis zur Übergabe an den Nutzer zu betreuen. Dafür wird zielorientiertes Arbeiten mit den Beteiligten an der Planung und am Bau erwartet, um die anvertrauten Projekte termingerecht und unter Einhaltung der Kostenvorgaben erfolgreich abzuwickeln.


Zwingende Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium an der Fachhochschule / Hochschule im Fachbereich Architektur / Hochbau / Bauingenieurwesen / Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung oder in sonst einer vergleichbaren Fachrichtung mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor oder Master (m/w/d)
  • Fortgeschrittene Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C1 laut GER / CEFR entsprechen

 

Damit können Sie punkten:

  • Organisationsvermögen und Interesse am Projektmanagement
  • Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Hochbauvorhaben ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit einschlägigen Vergabe- und Vertragsregelwerken
  • Anwenderkenntnisse im Bereich CAD und AVA sind vorteilhaft
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Moderationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen


Damit punkten wir:

  • Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
  • Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten On-Boarding-Prozesses.
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 135 € (brutto, Vollzeitbeschäftigung). Für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 € (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich. Und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier.
  • Kostengünstigere Mitarbeiter/innenparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • Kostengünstigere Dienstwohnung: je nach Verfügbarkeit
  • Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

 

Interesse? Fragen?

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal.

Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Herr Robert Naujokat (Amtsleitung), Telefon 08161/54-46500.

Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161/54-41150 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Standort: Große Kreisstadt Freising
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ihre Ansprechpartner/innen

Frau Winker und Frau Sieber Von links: Isabella Sieber, Cornelia Dasch, Melanie Winkler
Stellenangebote allgemein
Isabella Sieber
08161/54-41150
08161/54-41107
Ausbildungsleitung / Praktikumsplätze
Melanie Winkler
08161/54-41102
08161/54-41102
Kindertageseinrichtungen
Cornelia Dasch
08161/54-45101
08161/54-45101