Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-05-12T13:27:35+02:00 stellenangebote 2025-06-18T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p469838 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

D/BMPA - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Zentraler Sitzungsdienst

Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt/Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Zentraler Sitzungsdienst

in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichen
  • die Administration sowie der First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware SESSION für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitglieder
  • die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagen
  • die Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung unter anderem im Bereich Smart-City
  • Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgänge
  • die stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungen
  • die Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der Bürgerversammlungen

 

Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inkl. Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.

 

Erwartet werden neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten.

Kenntnisse des Apple-Betriebssystems iOS sowie von SESSION und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.

Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.

 

Bewerbungsvoraussetzung:

  • für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw.
  • für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

 

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 18. Juni 2025 online über dieses Stellenportal!

 

Für Rückfragen steht Herr Bauer vom Bürgermeister- und Presseamt unter der Rufnummer (0911) 974-1090 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.