2025-07-31T13:46:54+02:00 ausbildung 2025-10-19T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p60723 Stadt Hof https://www.mein-check-in.de/templates/hof/img/job/logo_small.png Stadt Hof Klosterstr. 1 Hof 95028 bavaria DE
Banner

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.

 

Die Stadt Hof sucht zum 1. September 2026 einen

Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

in Vollzeit.


Dein Berufsbild:

Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik bist du der Ansprechpartner, wenn es um große Fahrzeuge wie Lkw oder Busse geht. Du findest mit speziellen Diagnosegeräten und Computern heraus, wo es hakt – und bringst alles wieder in Schuss. Dafür brauchst du technisches Know-how, aber auch den richtigen Umgang mit Spezialwerkzeugen.

Bevor es losgeht, holst du dir wichtige Infos vom Fahrzeughersteller oder aus Reparaturanleitungen – oft auch auf Englisch. Denn ohne gute Vorbereitung läuft nix. Du rüstest z. B. Anhängerkupplungen, Standheizungen oder Zusatzbeleuchtungen nach, machst gesetzlich vorgeschriebene Checks und kümmerst dich um kleinere Karosseriearbeiten und den Reifenwechsel.




Deine Ausbildung:

Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Dein Einsatz erfolgt in der Werkstatt des städtischen Bauhofs. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr befindest Du dich im Blockunterricht an der Berufsschule in Münchberg. Danach findet der Berufsschulunterricht blockweise in Kulmbach statt.


Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € brutto

Darüber hinaus erhältst Du nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD) eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 €, vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich und eine Prämie i. H. v. 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. 
                                                                    

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • qualifizierender Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • körperliche Belastbarkeit
     

Wir bieten:

  • gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Kostenübernahme für Ausbildungsmittel und Schutzkleidung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Corporate Benefits

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann kannst Du dich gerne bis zum 19.10.2025 um einen Ausbildungsplatz im Einstellungsjahr 2026 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Hof bewerben. 

Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Standort: Stadt Hof
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

Stellenangebote

Florian Schade

03 Florian Schade, Fotograf Luca Scheuring, 25.10.2024 Druck.jpg

09281 815 1384
09281 815 1384

Stellenangebote

André Ordon

02 André Ordon, Fotograf Luca Scheuring, 25.10.2024 Druck.jpg

09281 815 1385
09281 815 1385

Stellenangebote

Maximilian Fleischer

04 Maximilian Fleischer, Fotograf Luca Scheuring, 25.10.2024 Druck.jpg

09281 815 1380
09281 815 1380

Ausbildung und Studium

Robin Kamprath

01 Robin Kamprath, Fotograf Luca Scheuring, 25.10.2024 Druck.jpg

09281 815 1381
09281 815 1381