Stellenangebote

Frau Ernst
0631 365-2269

Die zuständigen Ansprechpartner entnehmen Sie bitte den jeweiligen Stellenangebot!
Frau Schreiber
0631 365-4822
Herr Chapuis-Roux
0631 365-2412
Frau Schiffer
0631 365-2270

Ausbildung

Frau Ernst
0631 365-2269
Frau Schreiber
0631 365-4822

Praktika

Frau Hesse
0631 365-4808

BGM_Stadtverwaltung_Kaiserslautern.jpg

2025-05-13T10:20:38+02:00 stellenangebote 2025-06-13T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p468737 Stadt Kaiserslautern 65 Gebäudewirtschaft Willy-Brandt-Platz 1 Kaiserslautern 67657 rhineland_palatinate DE
Banner

048.25.D.163 Prüfer/in (m/w/d) von elektrischen Anlagen und Geräten, Stabsstelle I.7 Arbeits- und Elektrosicherheit

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN

 

Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für die Stabsstelle I.7 Arbeits- und Elektrosicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Prüferin bzw. einen Prüfer (m/w/d)
von elektrischen Anlagen und Geräten nach DIN VDE 0105, 0113 und 0701/0702   

 

in Vollzeit.

 

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.

 

Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.

 

Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst neben kleinen Installationen und Reparaturen hauptsächlich durch Verordnungen und gesetzliche Unfallversicherungen geforderte Prüfungen von elektrischen Anlagen und Geräten nach DIN VDE 0100, 0105, 0113 und 0701/0702.

 

Anforderungsprofil:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum
    • Elektroniker*in (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik
    • Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik
    • Elektroniker*in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme
    • Elektroniker*in (m/w/d) für Automatisierungstechnik
    • Elektroinstallateur*in (m/w/d)
    • Anlagenelektroniker*in (m/w/d)
    • Energieelektroniker*in (m/w/d)
    • Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)
    • oder vergleichbare
  • Eine Berufserfahrung von mehr als zwei Jahren in dem gesuchten Handwerk ist erforderlich. Es ist von Vorteil, wenn die Berufserfahrung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt und in dem Bereich DGUV-Prüfungen gesammelt wurde
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur steten Weiterbildung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Software werden vorausgesetzt

 

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
  • Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.

 

 

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

 

Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.

 

Interessierte, welche die erforderlichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der

 

Ausschreibungskennziffer 048.25.D.263

 

bis spätestens 13.06.2025

 

zu bewerben.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Chapuis-Roux, Telefon 0631 365–2412 und für fachliche Fragen Herr Strottner, Telefon 0631 365–2374, zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Beate Kimmel

Oberbürgermeisterin

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.