STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat
Stadtentwicklung - Abteilung Stadtplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stadtplanerin bzw. einen Stadtplaner (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD und im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 13 LBesG.
Die umfangreiche und interessante Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Erstellung von Städtebaulichen Entwicklungskonzepten, Integrierten Handlungskonzepten, Vorbereitenden Untersuchungen, Städtebaulichen Rahmenplänen insbesondere innerhalb von Stadtsanierungs-, Stadterneuerungs- und Stadtumbaugebieten
- Initiierung und Abstimmung der Planungen mit den Beteiligten
- Erarbeiten der erforderlichen Beschlussvorlagen zu formellen und informellen Verfahrensschritten
- Erstellung der Haushaltsunterlagen für den Teilhaushalt der Städtebaufördermaßnahmen, Koordinierung von Fördermittelbewilligung / Haushalt / Maßnahmendurchführung / Schlussverwendungsnachweise
- Erarbeitung von Gestaltungsplänen und Entwürfen zu Einzelmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Umsetzung von städtebaulichen Maßnahmen
- Dokumentation der Maßnahmen
- Erstellung von Städtebaulichen Verträgen
Wir erwarten für diese verantwortungsvolle Aufgabe:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Stadtplanung mit Schwerpunkt Stadtsanierung/Stadterneuerung/Stadtumbau
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD und GIS Programmen
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mergel, Telefon 0631 365 4822, und für fachliche Fragen Herr Wilhelm, Telefon 0631 365 2683, zur Verfügung.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 188.25.61.011
bis spätestens 02.01.2026
zu bewerben.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin