Du möchtest einen Blick ins Landratsamt Tübingen werfen?
Hier geht es zu unserem virtuellen Rundgang.

JOB PLUS

Arbeitgeberinfo

Ansprechpartner

Abteilung Personal und Organisation
07071 207–1003 oder 07071 207–1004
07071 207–1003 Inklusionsvereinbarung

Die jeweiligen konkreten Ansprechpersonen entnehmen Sie bitte den einzelnen Stellenausschreibungen
2025-10-21T07:17:03+02:00 stellenangebote 2025-11-07T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p494505 Landratsamt Tübingen Landratsamt Tübingen Wilhelm-Keil-Straße 50 Tübingen 72072 baden_württemberg DE

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personalwesen, Abt. Personal und Organisation (Kennziffer 124/2025)

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personalwesen

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Bearbeitung aller Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamt*innen
  • Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden und Führungskräften bei personalrechtlichen Fragestellungen
  • Funktion der stellvertretenden Ausbildungsleitung 


Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal
  • Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht)
  • soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöD
  • ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld, mit Gestaltungsmöglichkeiten 
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
  • umfassende persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
  • Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

 

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleitung, Frau Angelika Töpfer Tel.: 07071 207-1010. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 07.11.2025 (Kennziffer 124/2025).
 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.