Ansprechpartner

Ann-Sophie Lindner
09221 / 940 306
09221 / 940 306

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2023-02-20T11:07:20+01:00 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p209540 Stadt Kulmbach https://www.mein-check-in.de/templates/kulmbach/img/job/logo_small.png Stadt Kulmbach Marktplatz 1 Kulmbach 95326 bavaria DE Stadt Kulmbach Marktplatz 1 Kulmbach 95326 bavaria DE

Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Voraussetzung:

Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand.

 

Wir bieten: 

  • Ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Bayern in Hof,
  • kombiniert mit einer abwechslungsreichen berufspraktischen Ausbildung im Betrieb.
  • Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre.
  • Bei erfolgreichem Abschluss wird der Diplomgrad „Dipl. Verwaltungs-wirt/in (FH)“
  • Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Anwärter einen Anwärtergrundbetrag in Höhe von derzeit                  ca. 1.363,85 € (brutto) monatlich, sowie eine jährliche Sonderzahlung für den Monat Dezember.

 

Das Studium befähigt zur Übernahme qualifizierter, verantwortungsvoller Sachbearbeitertätigkeit in der allgemeinen inneren Verwaltung. Dabei überwachen Diplom-Verwaltungswirte unter anderem die Anwendung von Rechtsvorschriften, beraten Bürger/innen oder bearbeiten Anträge.

 

Auswahlverfahren: 

Die Einstellung setzt voraus, dass Du an einem zentralen Auswahlverfahren teilnimmst, welches einmal jährlich durchgeführt wird.

Die Zulassung zum Auswahlverfahren kann bei der Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses online oder schriftlich beantragt werden.

Das für die schriftliche Anmeldung erforderliche Formular ist bei der Geschäftsstelle des Landespersonalausschusses oder bei den Agenturen für Arbeit in Bayern erhältlich.

 

Achtung! Der Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren muss der Geschäftsstelle des Landespersonalausschusses bis zu einem bestimmten Ausschlusstermin vorliegen.

Die genauen Termine und weitere Informationen zum Auswahlverfahren erfährst Du bei der Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses:

 

Bayerischer Landespersonalausschuss

-Geschäftsstelle-

Postfach 22 14 41

880504 München

Tel.: 089/2306-2901,2902 oder 2993

E-Mail: poststelle@lpa.bayern.de

Internet: www.lpa.bayern.de

 

Eine Bewerbung bei den Einstellungsbehörden ist erst nach erfolgreicher Teilnahme am Auswahlverfahren erforderlich, zu der Du im Rahmen des weiteren Einstellungsverfahrens aufgefordert wirst.

  

Allgemein:

  • Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 40 Stunden.
  • Der Urlaubsanspruch der Anwärter beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
  • Auf Antrag werden vermögenswirksame Leistungen nach dem 5. Vermögensbildungsgesetz in Höhe von monatlich 13,30 € für Anwärter gewährt.
  • Da Beamte nicht sozialversicherungspflichtig sind, wird vom Bruttogehalt lediglich die anteilige Lohnsteuer einbehalten. In Krankheitsfällen erhalten Beamte vom Dienstherrn eine Beihilfe, die in der Regel die Hälfte der entstandenen Kosten übernimmt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewerber (m/w/d), die eine Einstellung bei der Stadt Kulmbach anstreben, bewerben sich bitte direkt über unser online Bewerberportal.

 

Stadt Kulmbach - Personalamt - Marktplatz 1, 95326 Kulmbach

Ansprechpartnerin:  Frau Ann-Sophie Lindner, Tel.: 09221/940 306

 

Standort: Stadt Kulmbach
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.