Ansprechpartner

Ann-Sophie Lindner
09221 / 940 306
09221 / 940 306

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2023-02-20T11:07:43+01:00 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p209543 Stadt Kulmbach https://www.mein-check-in.de/templates/kulmbach/img/job/logo_small.png Stadt Kulmbach Marktplatz 1 Kulmbach 95326 bavaria DE Stadt Kulmbach Marktplatz 1 Kulmbach 95326 bavaria DE

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Wir bieten:

  • Eine umfassende und vielseitige Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten für die Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
  • Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Ausbildungs-abschnitten in der Berufsschule und praktischen Ausbildungsabschnitten im Betrieb.
  • Der Berufsschulunterricht teilt sich dabei in zwei Bereiche auf:
  • Blockschulunterricht an der Kaufmännischen Berufsschule Bayreuth.
  • Zwei Lehrgänge pro Jahr an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt an der Aisch (die Auszubildenden sind in dieser Zeit in einem Internat untergebracht).
  • Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre.

 

Nach der Ausbildung erarbeiten Verwaltungsfachangestellte unter anderem Verwaltungsentscheidungen, erledigen Verwaltungsaufgaben oder führen kaufmännische Tätigkeiten in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben aus.

 

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes
  • Berufsbildung
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Kommunikation und Kooperation – Betriebliche Organisation
  • Haushaltswesen
  • Rechnungswesen
  • Beschaffung
  • Personalwesen
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Kommunalrecht
  • Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts (Sozialhilfe, Öffentliche Sicherheit und Ordnung)

 

Die schriftliche Zwischenprüfung findet in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres in der Verwaltungsschule statt. Für die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung wird jeweils der nächstgelegene Prüfungsort von der Bayerischen Verwaltungsschule bestimmt.

 

Allgemein:

Probezeit                            3 Monate

Arbeitszeit                           39 Stunden pro Woche

Die Arbeitszeit wird unter Berücksichtigung des Jugendarbeitsschutzgesetzes geregelt. Die Regelung gilt bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Danach richtet sich die Arbeitszeit nach der Dienstvereinbarung der Stadt Kulmbach.

Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit (vorbehaltlich tariflicher Änderungen) im

 

  1. Ausbildungsjahr 1.068,26 € brutto
  2. Ausbildungsjahr 1.118,20 € brutto
  3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € brutto

 

zuzüglich Jahressonderzahlung.

 

Der tarifliche Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewerber (m/w/d), die eine Einstellung bei der Stadt Kulmbach anstreben, bewerben sich bitte direkt über unser online Bewerberportal.

 

Stadt Kulmbach - Personalamt - Marktplatz 1, 95326 Kulmbach

Ansprechpartnerin:  Frau Ann-Sophie Lindner, Tel.: 09221/940 306

                                    ann-sophie.linder@stadt-kulmach.de

Standort: Stadt Kulmbach
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.