Ausbildung zum/zur
Straßenwärter/-in (d)
Starte Deine Zukunft bei uns im öffentlichen Dienst!
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit handwerklichen Aufgaben, technischer Verantwortung und Arbeit an der frischen Luft? Dann bist Du bei uns genau richtig!
So läuft Deine Ausbildung ab
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsorte:
- Praktische Ausbildung in unserer Straßenmeisterei
- Berufsschule im Blockunterricht am Städtischen Berufsbildungszentrum in Würzburg
- Überbetriebliche Lehrgänge in Würzburg und an der Straßenmeistere Gerolzhofen
Das lernst Du bei uns
- Arbeits- und Tarifrecht, Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Umweltschutz
- Einrichten, Absichern und Räumen von Baustellen und Unfallstellen sowie sonstige Verkehrssicherung
- Auswahl und Lagerung von Baumaterialien
- Bau und Instandhaltung von Straßen und Bauwerken
- Anlegen und Pflege von Grünflächen
- Aufstellung und Wartung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Durchführung des Winterdienstes
- Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)
Das bieten wir Dir
1.293,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.343,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.382,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- + Jahressonderzahlung
- + 400 € Abschlussprämie nach erfolgreicher Prüfung
- + Erhöhung um 75 € monatlich ab dem 01.05.2026
- Probezeit: 3 Monate
- Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
- Urlaub: 30 Arbeitstage/Jahr
Jetzt bewerben!
Klingt das nach dem richtigen Weg für Dich?
Dann bewirb Dich direkt über unser Online-Bewerberportal unter kulmbach.de, Rubrik Karriere
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
📍 Stadt Kulmbach – Personalamt
Marktplatz 1, 95326 Kulmbach
📞 Ansprechpartnerin: Frau Ann-Sophie Lindner
Telefon: 09221 / 940-306
✉️ E-Mail: ann-sophie.lindner@stadt-kulmbach.de
Standort: Stadt Kulmbach