Gestalte Deine Zukunft mit uns - Willkommen im Kreis!
Suchst Du einen Arbeitsplatz, der Dir Sicherheit bietet und gleichzeitig Raum für Deine persönliche Entwicklung lässt? Dann bist Du bei uns im Landratsamt Heilbronn genau richtig!
Sicherheit geht vor – besonders in der digitalen Welt. Als moderner und zukunftsorientierter Dienstleister mit rund 2.000 Beschäftigten setzen wir auf innovative Technologien, um das Leben unserer 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Zusammenarbeit mit unseren Stäten und Gemeinden zu verbessern. Zur Verstärkung unseres Bereichs IT und Digitalisierung mit rund 50 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als
IT-Security / Cybersecurity Specialist (m/w/d)
Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns:
- Strategie & Konzeption: Entwicklung und Umsetzung unserer IT-Sicherheitsstrategie basierend auf gesetzlichen und
normativen Anforderungen (z. B. ISO 27001, BSI-Grundschutz)
- Notfallmanagement: Erstellung und Weiterentwicklung eines IT-Notfallkonzepts inkl. Wiederanlauf- und Wiederherstellungsstrategien zur Absicherung kritischer Geschäftsprozesse
- Risikoanalyse: Durchführung von Risikoanalysen und Schwachstellenbewertungen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
- Monitoring & Incident-Response: Überwachung sicherheitsrelevanter Systeme, Analyse von Vorfällen und Steuerung der Incident-Response-Prozesse inklusive forensischer Analysen und Wiederherstellungsmaßnahmen.
- ISMS & Audits: Aufbau und Pflege eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie Mitarbeit bei internen und externen Audits.
- Beratung & Richtlinien: Beratung von IT-Projekten hinsichtlich sicherheitsrelevanter Anforderungen sowie Erstellung, Pflege und Durchsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Verfahrensanweisungen
- Schulung und Sensibilisierung: Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zum Thema IT-Sicherheit
- Cloud- und Applikationssicherheit: Mitarbeit an Cloud- und Applikationssicherheitskonzepten.
Dein PROFIL – Das bringst Du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit, Cybersecurity oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufspraxis.
- Idealerweise bringst Du fundierte Kenntnisse:
- in den gängigen IT-Sicherheitsstandards und -frameworks wie ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz, NIS2,
- im IT-Service-Management (z. B. ITIL)
- im Bereich Business Continuity Management (BCM) und in IT-Notfallkonzepten (inkl. Wiederanlauf- und Wiederherstellungsplänen)
- im Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001
mit.
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine Teamplayer-Mentalität und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Dein strukturiertes und analytisches Denken, deine selbständige, zielorientierte Arbeitsweise und Eigeninitiative zeichnen Dich aus.
UNSER ANGEBOT – Deine Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicheres Gehalt im öffentlichen Dienst (bis EG 12 TVöD oder A12 LBesGBW bei Vorliegen der tarifrechtlichen bzw. beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen).
- Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht).
- Wir bieten Dir individuelle Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Freue Dich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und kompetenten Umfeld.
- Genieße einen ergonomischen und modernen Arbeitsplatz mit zeitgemäßer IT-Ausstattung, die mobiles Arbeiten ermöglicht.
- Profitiere von vielfältige internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, gezielter Personalentwicklung und individuellen Coachings.
- Nimm an Gesundheitstagen sowie regelmäßig stattfindenden Sportangeboten teil.
- Erhalte einen Verpflegungszuschuss für die Kantine.
- Wir bieten Dir ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 15.06.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 26 statt.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht dir Frau Petra Stahl (Tel.: 07131/994-383) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht dir Jana Michelberger (Tel.: 07131/994- 7592) zur Verfügung.
Werde Teil unseres Teams – Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn