Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Unterstützen Sie unser Team im Amt 24 – Abfallwirtschaftsbetrieb – zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung im Bereich der Veranlagung von Haus- und Betriebsmüll (m/w/d)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Heilbronn und kümmert sich um die geordnete Abfallentsorgung, Abfallbehandlung und Abfallverwertung im Kreisgebiet. Ein Schwerpunkt der Arbeit sind zudem Abfallvermeidung, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb betreibt 2 Entsorgungszentren, 2 Erddeponien, 51 Recyclinghöfe, 39 Häckselplätze, rund 260 Altkleidercontainer und über 350 Containerstandplätze für Papier und Glas.
IHRE AUFGABEN
- Sie wirken bei der Durchführung und Abwicklung der Gebührenveranlagung mit
- Sie ermitteln die Veranlagungsgrundlagen
- Sie setzen Gebühren unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften fest
- Sie bearbeiten Widersprüche und Rückläufe im Zusammenhang mit der Gebührenveranlagung
- Sie entscheiden über die Befreiung von Gebühren in begründeten Fällen
- Sie arbeiten aktiv im Rahmen der Umstellung auf das neue Gebührensystem im Projekt mit
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/-m Verwaltungsfachangestellten oder über eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I
- Sie sind belastbar, zuverlässig und bringen ausgeprägte Teamfähigkeit mit
- Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten und Freude an der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen)
UNSER ANGEBOT
- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD.
- Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 31. August 2025.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Nicole Weinstok (Tel.: 07131/994-313) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Carolin Bronni-Seidenfuß (Tel.: 07131/994-5067) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn