IhrStellenportal

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

2025-08-01T01:20:04+02:00 stellenangebote 2025-08-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482786 Landratsamt Heilbronn Verwaltungsfachangestellte/r (M/W/D) Lerchenstraße 40 Heilbronn 74072 baden_württemberg DE

TEAMLEITUNG ABFALLRECHT (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 30  - Bauen und Umwelt -   ab 1. Oktober 2025 als

Teamleitung im Abfallrecht (m/w/d)

Das Sachgebiet 30.7 – Immissionsschutz, Gewerbeaufsicht und Abfall besteht derzeit aus ca. 30 engagierten Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter und ist als untere Verwaltungsbehörde zuständig für die Bereiche Immissionsschutz, Gewerbeaufsicht, Abfall und AwSV. Hierdurch wird ein großer und wichtiger Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt im Landkreis Heilbronn geleistet.         

 

IHRE AUFGABEN

  • Sie widmen sich umfassend den anspruchsvollen Themen des Abfallrechts und tragen hierdurch einen großen Teil zum Umweltschutz bei, indem Sie Mensch und Umwelt etwa vor illegalen Abfallablagerungen schützen
  • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Umweltmeldungen im Bereich Erdaushub und Boden (unerlaubte Abfallablagerungen, -verbrennungen und -entsorgungen).
  • Sie stellen die Einhaltung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und aller relevanten Abfallvorschriften sicher (z. B. Ersatzbaustoffverordnung, Bioabfallverordnung).
  • Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Bürger, Planer, Vorhabenträger und Behörden in allen abfallrechtlichen Fragen (Bearbeitung von Anträgen, Beschwerden, Widersprüchen, Ordnungswidrigkeiten, Auskünfte und Beratung).
  • Sie sind die fachliche Leitung des Teams Abfall (4 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter):
    • Sie unterstützen die Sachgebietsleitung, erarbeiten Richtlinien und Vorgaben für Grundsatzentscheidungen zum einheitlichen rechtlichen und organisatorischen Umgang im Team mit bestimmten Fragen, fördern und unterstützen die Teamkollegen und stellen die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sicher.
  • Sie führen regelmäßige Besprechungen im Team.

 

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in
    • B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in,
    • oder LL.B. Rechtswissenschaften.
  • Sie besitzen die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • Sie verfügen vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis über die abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II.
  • Sie verfügen idealerweise über mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Sachbearbeitung im Abfallrecht mit vertieften Fachkenntnissen.
  • Sie zeichnen sich durch Organisationstalent und hohe Eigenmotivation aus.
  • Sie sind bereit, sich intensiv in das komplexe Feld des Abfallrechts einzuarbeiten und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
  • Sie arbeiten gerne im Team.
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsbereitschaft in Verbindung mit einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
  • Sie sind belastbar und treten sicher auf.
  • Sie zeigen Entscheidungskompetenz sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen.

 

UNSER ANGEBOT

  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht).
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung.
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote.
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits.
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).

 

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 24. August 2025.

 

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Lisa Klein (Tel.: 07131/994-113) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung.

 

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.