IhrStellenportal
Banner

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

2025-09-09T08:09:35+02:00 studium CHECK-IN www.mein-check-in.de#p488492 Landratsamt Heilbronn Verwaltungsfachangestellte/r (M/W/D) Lerchenstraße 40 Heilbronn 74072 baden_württemberg DE
Banner

BACHELOR OF ARTS – SOZIALE ARBEIT (BETREUUNGSBEHÖRDE)

DU WILLST FÜR JEDEN EINE CHANCE SCHAFFEN? WILLKOMMEN IM KREIS!
STARTE JETZT DEIN DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ARTS – SOZIALE ARBEIT (BETREUUNGSBEHÖRDE)

Du bist interessiert daran, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen? Du möchtest in der sozialen Arbeit wirken und das Betreuungswesen aktiv gestalten? Dann ist das duale Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (Betreuungsbehörde) genau das Richtige für dich.

SO LÄUFT DAS DUALE STUDIUM

Das dreijährige Studium ist dual aufgebaut: Die Theorievermittlung an der Dualen Hochschule (DHBW) in Stuttgart, Heidenheim oder Villingen-Schwenningen wechselt sich vierteljährlich mit Praxisphasen ab. Diese absolvierst du in der Betreuungsbehörde unseres Gesundheitsamtes. Zudem lernst du im Rahmen eines Fremdpraktikums eine andere Einrichtung kennen oder hast die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren. 

DAS ERWARTET DICH

Als Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem Betreuungswesen. Im Studium lernst du dazu neben den Methoden sozialer Arbeit unter anderem die Grundlagen der:

  • Politik- und Rechtswissenschaft
  • Sozialrecht
  • Psychologie
  • Sozialwirtschaft
  • Soziologie
  • Ethik

Während der Praxisphasen in der Betreuungsbehörde berätst du Betroffene und Angehörige zur Erforderlichkeit einer rechtlichen Betreuung. Du lernst, wie berufliche Betreuerinnen und Betreuer gewonnen und registriert werden, erstellst Sozialberichte und wirkst so am betreuungsgerichtlichen Verfahren mit. 

DAS VERDIENST DU

  1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

DAS BRINGST DU MIT

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest an einer DHBW in Baden-Württemberg
  • Engagement für soziale Gerechtigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie

Du interessierst dich für soziale und rechtliche Themen und möchtest Menschen Unterstützung bieten? Du bist einfühlsam, belastbar und kannst in schwierigen Situationen Entscheidungen treffen? Dann sollten wir uns kennenlernen!

SO BEWIRBST DU DICH

Das duale Studium beginnt immer zum 1. Oktober. Für einen Beginn 2026 kannst du dich hier über unser Bewerberportal online bewerben. Für einen Beginn 2025 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt. 

DU HAST NOCH FRAGEN? WIR SIND GERNE FÜR DICH DA!

Landratsamt Heilbronn, Team Ausbildung, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn, E-Mail: ausbildung@landratsamt-heilbronn.de 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.