2025-08-21T14:38:29+02:00 stellenangebote 2025-09-05T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p486188 Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt Pirna Schloßhof 2/4 Pirna 01796 saxony DE

Sachbearbeiter Katastrophenschutz/Katastrophenschutzeinheiten (männlich/weiblich/divers)

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter Katastrophenschutz/Katastrophenschutzeinheiten (männlich/weiblich/divers)

im Amt für Bevölkerungsschutz in Vollzeit besetzen. Der Arbeitsort ist Pirna.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. nachfolgend aufgeführte Arbeitsinhalte:

  • Verwaltung und Überprüfung von Katastrophenschutzfahrzeugen und Einheiten,
  • Organisation und Dokumentation von Fahrzeugüberprüfungen,
  • Verwaltung von Helfern im Katastrophenschutz,
  • Mitwirkung bei der Aufsichts- und Analysetätigkeit zu den Gefahrenpotentialen des Landkreises,
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung einer Risiko- und Gefährdungsanalyse des Landkreises nach einheitlichen Vorgaben des Bundes und Festlegung von Schutzzielen,
  • Datenerfassung im Rahmen des Sächsischen Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG) für das Fachverfahren DISMA
  • unterstützende Begleitung hinsichtlich zur organisatorischen Sicherstellung der Bildung einer besonderen Führungseinrichtung am Sitz der Verwaltung und am Einsatzort,
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Zivilschutzmaßnahmen,
  • Mitarbeit im Verwaltungsstab.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Qualifikation für den mittleren Verwaltungsdienst oder Angestelltenlehrgang I oder gleichwertiger Abschluss
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw gegen Erstattung der Reisekosten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
  • flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
  • die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten,
  • eine nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Stelle,
  • alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sv-freie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
  • eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.

Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.

Die Bewerbungsfrist endet am 05.09.2025.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

Referat Personal
03501 515-4106
03501 515-4106