Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-09-04T08:00:30+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p487934 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

V/TfA - Betriebsmeisterin/Betriebsmeister (w/m/d) Straßenreinigung

Im Tiefbauamt - Abteilung Bauhof - ist zum 01.10.2025 die nach EGr 9a TVöD bewertete (Vollzeit-)Stelle einer/eines

Betriebsmeisterin/Betriebsmeister (w/m/d) Straßenreinigung

für die Gewährleistung eines sauberen Stadtbildes zu besetzen.

 

Zum Aufgabenbereich des Bauhofes mit derzeit ca. 167 Beschäftigten gehören im Wesentlichen die Bereiche Straßen-, Brücken- und Gewässerunterhalt, Verkehrseinrichtungen, Straßenreinigung, Werkstätten sowie die Organisation und Durchführung des Winterdienstes, des Hochwasserabwehrdienstes und allgemeiner Bauhofleistungen.

 

Der anspruchsvolle Tätigkeitsbereich mit dem Schwerpunkt Innenstadtreinigung umfasst insbesondere die Umsetzung der Reinigungsleistung nach Reinigungsklassen. Dazu gehört einerseits die Personaleinsatz- und Tourenplanung, um ein sauberes Stadtbild sicherzustellen und andererseits die gebührenpflichtigen Reinigungsarbeiten effizient und satzungsgemäß durchzuführen. Der Einsatz an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen sowie außerhalb der üblichen Arbeitszeit ist bei Bedarf das ganze Jahr über möglich.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

Die Ausübung der Leitungsfunktion, dazu gehören:

  • Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen für die Straßenreinigung im Vollzug der Straßenreinigungssatzung
  • Personalführung und Mitarbeitermotivation
  • Schulung des Personals für den Einsatz in der Öffentlichkeit
  • Überwachung und Kontrolle der Reinigungsleistung
  • Anpassung der Reinigungstouren an veränderte Rahmenbedingungen, Berücksichtigung von baulichen Veränderungen
  • Betriebswirtschaftlich sinnvoller Ressourceneinsatz (Fahrzeuge, Arbeitsmittel)
  • Personalbereitstellung für den Winterdienst
  • Sicherstellung der Reinigungsarbeiten bei Sondereinsätzen (Hochwasser, Veranstaltungen)
  • Gewährleistung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Bereich der Straßenreinigung
  • Definition der Rahmenbedingungen für ein positives Arbeitsklima

 

Die Abrechnung von gebührenpflichtigen Reinigungsarbeiten fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich.

 

Darüber hinaus ist Rufbereitschaft für den Winterdienst zu leisten, weshalb eine kurzfristige Arbeitsaufnahme im Bedarfsfall gewährleistet sein muss. Die Stelle fungiert als Vertretung für das Aufsichtspersonal im Rufbereitschaftsplan für den Winterdienst.

 

Bewerbungsvoraussetzungen sind:

  • Der erfolgreiche Abschluss als Meisterin/Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung oder ein vergleichbarer Abschluss aufbauend auf einer 3-jährigen einschlägigen Berufsausbildung
  • Langjährige Berufserfahrung in der kommunalen Straßenreinigung
  • Führerscheinklasse B

 

Daneben erwarten wir:

  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalführung
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick für die anspruchsvolle Betriebsmeisterposition
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Überzeugungsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und sichere Ausdrucksweise in der Öffentlichkeit
  • Ableisten von Diensten auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu engagierter und kooperativer Teamarbeit
  • Technisches Verständnis, idealerweise technische Grundkenntnisse für Fahrzeuge und Geräte
  • Ausgeprägtes Kostenbewusstsein
  • Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung
  • Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office und Windows
  • Berufliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen und Behörden

 

Idealerweise bringen Sie langjährige berufliche Erfahrung im Bereich kommunaler Straßenreinigung mit.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 19. September 2025 online über dieses Stellenportal!

 

Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden.

 

Für Rückfragen steht Herr Kratzer, Sachgebietsleiter Bauhof-Betrieb, unter der Rufnummer (0911) 974 – 2730 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.