Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-09-17T13:57:56+02:00 stellenangebote 2025-10-10T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p489935 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

III/BA - Gruppenkoordination für die Fachgruppe Asyl und humanitäre Aufenthalte (w/m/d)

Im Bürgeramt ist zum 01.11.2025 eine nach EGr 9c TVöD bzw. BGr A 10 BayBesG bewertete (Vollzeit-)Stelle als

Gruppenkoordination

für die Fachgruppe Asyl und humanitäre Aufenthalte (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen.

 

Das Aufgabengebiet umfasst die fachliche Leitung einer Fachgruppe von derzeit 6 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern sowie die Sachbearbeitung komplexer ausländerrechtlicher Sachverhalte. Es umfasst unter anderem:

 

  • Fachliche Leitung der Fachgruppe und Koordination von Aufgaben betreffend die Fachgruppe
  • Rechtsänderungen aufbereiten und Umsetzung überwachen
  • Problemlösung im Parteiverkehr herbeiführen
  • eingehende individuelle Beratung in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • Teilnahme an Teamleiterbesprechungen und Umsetzung etwaiger Beschlüsse
  • Einzelfallentscheidungen, Sachbearbeitung in komplexen Fällen mit Ausübung pflichtgemäßen Ermessens
  • Erlass von gerichtlich tragfähigen Verwaltungsakten in komplexen Fällen
  • Aufgabe der aufenthaltsbeendenden Maßnahmen (besonders schwierige Fälle sind der Sachgebietsleitung vorbehalten)

 

Daneben erwarten wir:

 

  • Führungsfähigkeiten sowie hohe Sozialkompetenz
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • klare und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit, um auch unpopuläre Entscheidungen gegen öffentliche Kritik konsequent durchzusetzen
  • Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Verschwiegenheit, Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • ggf. Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und in den Abendstunden
  • gute IT-Kenntnisse
  • Erfahrungen im Vollzug der erforderlichen rechtlichen Vorschriften im Bereich des Ausländerrechts und in der allgemeinen Eingriffsverwaltung sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

 

 

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Für Beschäftigte ist die erfolgreich abgelegte Fachprüfung II Bewerbungsvoraussetzung.

 

Beamtinnen und Beamte der Qualifikationsebene zwei können sich bei Zuerkennung der Eignung und der Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung ebenso bewerben wie Tarifbeschäftigte in EGr 8 bzw. 9a, die momentan am Beschäftigtenlehrgang II teilnehmen. Verwaltungsinspektorenanwärterinnen und Verwaltungsinspektorenanwärter, welche sich derzeit im Prüfungsjahr befinden, können sich ebenfalls bewerben.

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 10. Oktober 2025 online über dieses Stellenportal !

 

Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Dunkel unter der Telefonnummer 0911/974-2356 oder die Amtsleiterin des Bürgeramtes Frau Künkel unter der Telefonnummer 0911/974-2330 zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.