Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-09-05T13:08:16+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p488309 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

IV/JgA - Verwaltungskraft (w/m/d) für den Bereich Sachbearbeitung Geschäftszimmer Soziale Dienste (w/m/d)

Im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine nach EGr 6 TVöD bzw. BGr A 7 BayBesG bewertete (Vollzeit-)Stelle als

Verwaltungskraft (w/m/d) für den Bereich

Sachbearbeitung Geschäftszimmer Soziale Dienste (w/m/d)

zu besetzen.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Sichtung und Verteilung des gesamten Schriftverkehrs der Sozialen Dienste (u.a. auch elektronische Behördenpostfächer des Bezirkssozialdienstes und Funktionspostfächer)
  • Abwicklung sämtlicher Bürgeranfragen
  • Weiterleitung der Hilfesuchenden an die zuständigen Stellen innerhalb und außerhalb der Abteilung
  • Ermittlung von Informationen aus der Datenbank OK.EWO des Einwohnermeldeamtes
  • Vertraulicher Umgang mit sensiblen Daten - Sicherstellung der Vertraulichkeit bei der Handhabung personenbezogener Daten
  • Organisation und Abwicklung sämtlichen Schriftverkehrs und aller Termine der Abteilungsleitung
  • Allgemeine Büro- und Organisationstätigkeiten (Telefonmanagement, Organisation und Koordination von Terminen der Fachkräfte in den Sozialen Diensten, Schreiben verfassen, Termine und Personalverwaltung)
  • Überwachung von Fristen und Wiedervorlagen
  • Erstellung und Pflege sämtlicher Vordrucke und Dokumentenvorlagen in Word und Excel
  • Eigenverantwortliche Abwicklung der Datenerfassung aller erzieherischer Hilfen mit dem Programm Recos 14
  • Selbstständige Aufarbeitung, Auswertung und Pflege aller externen Jugendhilfestatistiken (Bayerisches Landesamt) und internen Statistiken
  • Archivierung aller Jugendhilfeunterlagen unter Beachtung der Aufbewahrungsfristen
  • Verantwortliche Führung und Überwachung des Budget-Haushalts der Abteilung Soziale Dienste
  • Selbstständiges Erstellen, Anordnen und Buchen sämtlicher Kassenanweisungen

 

Wir erwarten:

  • Freude am Kontakt mit Menschen, u.a. am Telefon, und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Einen respektvollen und sensiblen Umgang mit hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern
  • Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, sowie die Fähigkeit, sich in diverse Fachanwendungen wie enaio, nsk u.a. zügig einzuarbeiten)
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen, sorgfältigen und termingerechten Arbeiten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit (gemeinsame zuverlässige Abdeckung aller Aufgaben und Sicherung des Informationsflusses)
  • Bereitschaft für die fachliche Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen

 

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Für Beschäftigte ist die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, Bewerbungsvoraussetzung.

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 24. September 2025 online über dieses Stellenportal!

 

Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden.

 

Für Rückfragen stehen Frau Dorfleitner, unter der Rufnummer -1968 und Frau Ruckdäschel unter der Rufnummer -1975 vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zur Verfügung.

 

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.