Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-08-08T09:36:28+02:00 stellenangebote 2025-09-15T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p483518 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 1.48 - Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d)

Die Stadt Remscheid sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Wissenschaftliche Volontärin/einen Wissenschaftlichen Volontär (w/m/d)

für das Historische Zentrum / Deutsche Werkzeugmuseum.

 

Das Historische Zentrum ist in Bewegung und betreibt seit April 2025 neben dem Deutschen Werkzeugmuseum auch Haus Cleff. Hier wird in den nächsten Jahren eine neue Dauerausstellung zur Geschichte von Wirtschaft und Handel der Stadt Remscheid entstehen. Hast du Interesse, an diesem Aufbauprozess mitzuwirken? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Volontariat bietet eine praxisnahe Einführung in die musealen Aufgabenfelder Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Es ermöglicht neben der fundierten praktischen Ausbildung in allen Tätigkeitsfeldern der Museumsarbeit die Teilnahme an regionalen Fortbildungsveranstaltungen und die Entwicklung und Umsetzung eigenverantwortlicher Projekte.

Profil:

Die Bewerbenden müssen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem geisteswissenschaftlichen Fach (Neuere und neuste Geschichte, Public History, Technik-/Wirtschaftsgeschichte, Digital Humanities) (Promotion bevorzugt) verfügen. Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Kuratierung sozial- oder kulturgeschichtlicher Ausstellungen, in der Konzeption digitaler Angebote und IT-Affinität. Wünschenswert sind zudem pädagogisch-didaktische Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in der Vermittlungsarbeit in einem Museum.

Die Bewerbenden sollten über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügen. Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Museumsbesucherinnen und -besuchern aller Altersstufen und unterschiedlichster Nationalitäten sind ebenfalls Voraussetzung. Der sichere Umgang mit Office- und Grafikprogrammen sowie Content-Management-Systemen wie Typo 3 wären von Vorteil.

 

Die Stelle ist zum 1. November 2025 für die Dauer von zwei Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Es wird eine Vergütung in Höhe der Hälfte des Entgelts der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD gewährt.

Bei Rückfragen steht die Fachdienstleiterin Historisches Zentrum und Direktorin des Deutschen Werkzeugmuseums Frau Dr. Gisela Parak, Telefon: 02191/16-2382 gerne zur Verfügung.

 

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Allgemeine Informationen über die Stadt Remscheid und das Deutsche Werkzeugmuseum finden Sie im Internet unter www.remscheid.de und www.werkzeugmuseum.org

 

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 15.09.2025 ihre Bewerbung ausschließlich

 

online

 

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

 

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.