Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-07-23T08:04:20+02:00 stellenangebote 2025-08-17T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p464606 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 3.32 - SB Allg. Fahrerlaubnisangelegenheiten (w/m/d)

Bei der Stadt Remscheid sind im Fachdienst 3.32 – Bürger, Sicherheit und Ordnung- im Sachgebiet Fahrerlaubnisbehörde der Abteilung Allg. Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, Führerscheinstelle und Bußgeldstelle in Kürze zwei Stellen als

Sachbearbeitung allg. Fahrerlaubnisangelegenheiten (w/m/d)

zu besetzen.

Die Stelle ist im Stellenplan nach Bes.Gr. A 8, alternativ nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet.

Das Sachgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Entgegennahme der Fahrerlaubnisanträge, Beratung der Antragsteller, Prüfung der Voraussetzungen zur Erteilung einer Fahrerlaubnis
  • Beratung, Ermittlungen und Entscheidung bei Umschreibung von ausländischen Führerscheinen und Dienstführerscheinen
  • Mitwirkung bei Versagungs- und Entziehungsverfahren
  • Bearbeitung und Entscheidung bei der Ersatzausstellung verlorengegangener und gestohlener Führerscheine
  • Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen, insbesondere TÜV, Polizei, Staatsanwaltschaft

Die Aufgabenstellung erfordert einen ständigen positiven Kontakt zum Publikum.

Ihr Profil:

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird der erfolgreiche Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des Allg. Verwaltungsdienstes bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I erwartet.

Es werden zudem Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und bürgerfreundliches Verhalten erwartet. EDV-Grundkenntnisse, Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Word sollten ebenso vorhanden sein wie die Bereitschaft, spezielle  DV-Verfahren anzuwenden.

Nähere Auskünfte erteilt Herr Neven unter 02191/16-3740 oder S.Neven@remscheid.de sowie Herr Sucic unter 02191/16-2498.

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter www.remscheid.de im Internet abrufbar.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 17.08.2025 ihre Bewerbung ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einreichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen und zu begründen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.