Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-07-16T08:47:37+02:00 stellenangebote 2025-08-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476438 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

Jobcenter - Ermittlungs-/ Außendienst (w/m/d)

Im Jobcenter Remscheid, einer gemeinsamen Einrichtung der Stadt Remscheid und der Bundesagentur für Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

im Ermittlungs-/ Außendienst (w/m/d)

unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist nach A 7 LBesG / EG 8 TVöD (je nach Erfahrungsstufe 3.391 Euro bis 4.115 Euro brutto) bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Leistungsrechtliche Bedarfsüberprüfung
  • Bekämpfung von Leistungsmissbrauch
  • Durchführung von Wohnhaus- und Meldekontrollen sowie Ermittlung des tatsächlichen Aufenthalts
  • Statistik und Dokumentationen

Anforderungen und Kenntnisse:

  • Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 nichttechnischer Verwaltungsdienst (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreicher Abschluss des 1.Verwaltungslehrgangs oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/ Rechtsanwaltsfachangestellter, Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter, Notarfachangestellte/ Notarfachangestellter, Fachangestellte/ Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleitungen oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • fundierte Kenntnisse des Leistungsrechts im SGB II und angrenzender Rechtsgebiete
  • Grundkenntnisse im Brandschutz und Mietrecht
  • fundierte Kenntnisse der relevanten Fachlichen Hinweise der BA, insbesondere zu § 6 SGB II
  • fundierte Kenntnisse der relevanten Richtlinien der Stadt Remscheid
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Grundkenntnisse MS-Office (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • gute Teamarbeit, offenes Betriebsklima
  • hohes Maß an selbstständiger Tätigkeit und Verantwortung

Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Es wird erwartet, dass in Ausnahmefällen auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten der Verwaltung geleistet wird.

Die ausgeschriebene Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Geschäftsführung des Jobcenters Remscheid nach den dienstlichen Erfordernissen.

Die Stadt liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter www.remscheid.de abrufbar.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Gür, Jobcenter Remscheid, unter der Telefonnummer 02191/9518 – 443.

Anfragen sind auch per E-Mail möglich: Kerstin.Guer@jobcenter-ge.de.

Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 6. August 2025 ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen, sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.