Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-10-15T07:56:54+02:00 stellenangebote 2025-10-29T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p490766 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 2.50 - SB Unterhaltsvorschussangelegenheiten (w/m/d)

Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 2.50 – Soziales und Wohnen – die Stelle einer / eines

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiters Unterhaltsvorschuss/ Kundenberatung (w/m/d)

unbefristet in Teilzeit (50%) mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen.

Die Vergütung der Stelle erfolgt vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung durch die Bewertungskommission nach Entgeltgruppe E9a TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 8.

Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sachgebiet Refinanzierung sozialer Leistungen prüfen und entscheiden Sie selbständig über Unterhaltsvorschussleistungen für derzeit rund 1.800 minderjährige Kinder in Remscheid, deren alleinerziehende Elternteile die gesetzlichen Ansprüche nach dem Unterhaltsvorschussgesetz geltend gemacht haben.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind:

  • Beratung von Kunden in Bezug auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
  • Selbständige Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Entscheidung über die Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen sowie Zahlbarmachung der Leistungen
  • Sicherstellung der Jahresüberprüfung, ggfs. Anpassung an veränderte Lebenssachverhalte
  • Einleitung von Rückforderungs- und Heranziehungsverfahren gemäß §§ 5 – 7 Unterhaltsvorschussgesetz
  • Selbständige Prüfung im Rahmen von Widerspruchsverfahren
  • Je nach Fallkonstellation: Weitergabe refinanzierungsrelevanter Fälle an das städtische Refinanzierungsteam bzw. Abgabe zur Refinanzierung an das Landesamt für Finanzen
  • Abrechnung von Erstattungsansprüchen
  • Übernahme von Leistungsfällen anderer Kommunen/Abgabe an andere Kommunen
  • Meldungen von Leistungsfällen an das Landesamt für Finanzen
  • Mitwirkung bei Statistiken und dem internen Berichtswesen

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

  • erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (früher mittlerer nichttechnischer Dienst) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • erfolgreich abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung und abgeschlossenem Basislehrgang.

Ihr Profil:

Wir suchen für unser aktuell 8-köpfiges Team eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter mit

  • hoher Zuverlässigkeit sowie stark ausgeprägter Initiative und Einsatzbereitschaft
  • rascher Auffassungsgabe
  • hohem Verantwortungsbewusstsein
  • der Fähigkeit unter Anwendung der zugrundeliegenden Gesetze und Richtlinien grundsätzlich eigenverantwortlich zu handeln
  • stark ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • einem zügigen und ergebnisorientierten Arbeitsstil sowie
  • der Bereitschaft zum Besuch fachspezifischer Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem kleinen kollegialen Team sowie ein offenes Betriebsklima.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Bernshausen unter der Telefonnummer 02191/16-3797 oder Frau Schumann unter der Telefonnummer 02191/16-3358 zur Verfügung. 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 29.10.2025 ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einreichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen und zu begründen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.