Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-09-30T09:57:52+02:00 stellenangebote 2025-10-21T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p489437 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 2.51 - Sachgebietsleitung der Abteilung Kinder- und Jugendförderung (w/m/d)

Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 2.51 - Jugend -  in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung ab sofort die Stelle

Sachgebietsleitung der Abteilung Kinder- und Jugendförderung (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist im Stellenplan nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE ausgewiesen.

Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Remscheid engagiert sich gemeinsam mit den Trägern der Jugendhilfe, vielen weiteren Partnern und den jungen Menschen selbst für die kinder- und jugendfreundliche Gestaltung ihrer Stadt.

Die Hauptaufgabe der Stelle beinhaltet im Rahmen der Sachgebietsleitung die Konzipierung und Koordination von Projekten der Kinder- und Jugendförderung.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:

  • Die Konzipierung, Durchführung und Weiterentwicklung von Kinder- und Jugendprojekten in Remscheid in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kinder- und Jugendförderung, freien Trägern, mit städtischen Fachdiensten, Einrichtungen, Unternehmen und weiteren Partnern. Das sind u.a.:
    • Kinder-Circus „Jonny Casselly“ mit 300 Kindern
    • Kinderstadt “FerienKiSte” mit 200 Kindern
    • Jugendkulturfestival Remscheid
    • Projekte zur Stärkung der Kinder- und Jugendrechte
    • Projekte aus Förderprogrammen
    • Weitere Projekte auf der Grundlage des Kinder- und Jugendförderplans der Stadt Remscheid

Wesentliche Aufgaben der Entwicklung und Umsetzung der Kinder- und Jugendprojekte:

  • Die kooperative Konzeptentwicklung und -weiterentwicklung
  • Die Leitung der heterogenen und unterschiedlichen Projektteams mit Mitarbeitenden der Stadt Remscheid und freier Träger, Honorarkräften und Ehrenamtlichen
  • Die Steuerung und Kontrolle des Personaleinsatzes und der Sachkosten der einzelnen Projekte im Rahmen des vereinbarten Budgets
  • Die Gewinnung und Bindung weiterer Ressourcen für die Projekte (u.a. Spenden, Fördermittel, bürgerschaftliches Engagement, Kooperationen)
  • Die Mitarbeit in den drei Arbeitsgemeinschaften nach § 78 SGB VIII Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Fachhochschulausbildung der Fachrichtung Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor B.A.)

Wünschenswert wäre zudem:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in Leitungstätigkeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit oder Jugendverbandsarbeit
  • kommunikative Kompetenz, Moderations- und Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick und Selbständigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • konzeptionelles Denken
  • Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

Angebot:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE
  • Selbständiges Arbeiten
  • Zusammenarbeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • Fortbildungen und fachliche Beratung

Haben Sie noch Fragen? 

Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen, rufen Sie bitte Herrn Ketterer, Tel.: 02191/16-3528 an oder schicken eine Mail an jens.stuhldreier@remscheid.de.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 21.10.2025 ihre Bewerbung

ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen, sowie ihre besondere

Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.