Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-09-24T09:42:21+02:00 stellenangebote 2025-10-09T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p490787 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 2.51 - SB wirtschaftliche Jugendhilfe (w/m/d )

Im Fachdienst 2.51 Jugend ist in der Abteilung Soziale Dienste im Bereich  Wirtschaftliche Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle 

 Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. alternativ Entgeltgruppe 9c TVöD ausgewiesen.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:  

  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Jugendhilfe und Gewährung von wirtschaftlichen Hilfen
  • Heranziehung der Eltern, Kinder, Jugendlichen oder jungen Volljährigen zu den anfallenden Kosten der teilstationären bzw. stationären Jugendhilfe
  • Geltendmachung eigener Kostenerstattungsansprüche gegenüber anderen Städten und weiteren Behörden, sowie Prüfung und Bearbeitung von Kostenerstattungsanträgen anderer Städte

Ihr Anforderungsprofil:

Ein erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Lauf-bahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes bzw. ein erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs, ersatzweise ein abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachgruppe Rechtswissenschaften oder das 1. Juristische Staatsexamen ist zwingend vorzuweisen.

Gesucht wird eine engagierte Mitarbeiterin bzw. ein engagierter Mitarbeiter zur Arbeit im Team. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden eigenständiges Handeln, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick,  Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen,  Entscheidungsfreudigkeit und soziale Kompetenz ebenso erwartet wie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich aufgabenspezifische Kenntnisse – soweit nicht vorhanden – kurzfristig anzueignen.

Geboten werden ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein hohes Maß an selbständiger Tätigkeit und Verantwortung sowie ein angenehmes Betriebsklima.

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter http://www.remscheid.de im Internet abrufbar.

Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen, rufen Sie bitte Herrn Fedde, Tel.: 02191/16-3304 an.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 09.10.2025 ihre Bewerbung ausschließlich

online

einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.