Und auf diesem Weg verbessern Sie unsere Prozesse und Strukturen.
Passt? Wunderbar.
Werden Sie unser
Stellvertretende Amtsleitung und Sachgebietsleitung Hoheit und Forstpolitik m/w/d
im Kreisforstamt
Kennziffer: 2025-101-31
Attraktives Gehalt.
Unbefristete Herausforderung.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Vollzeit erledigen können:
- Leitung des Sachgebiets Hoheit und Forstpolitik sowie fachlicher Vorgesetzter der Revierleitungen in Bezug auf Forsthoheit und -aufsicht
- Unterstützung der Amtsleitung insbesondere bei der Personal- und Haushaltsplanung
- Ansprechpartner für alle Fragen der Träger öffentlicher Belange und aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Landkreises
- Erteilung von forstrechtlichen Hinweisen, Anordnungen und Genehmigungen
- Bearbeitung von forstrechtlichen Anfragen und Anträgen
Eine Änderung der Stelleninhalte behalten wir uns vor.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft oder ein vergleichbares Studium und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
- freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Kunden
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts- und Kassenwesen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKWs gegen Kostenersatz
Bieten können wir Ihnen
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A13 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausinterne Cafeteria
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Leroux , Telefon 07351 52-6864 oder per E-Mail an ines.leroux@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Karin Ott, Telefon 07351 52-7028, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an karin.ott@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 31. August 2025.