Möchten Sie die Zukunft unserer IT aktiv mitgestalten und Führungsverantwortung übernehmen? Im Amt für Organisation und Digitalisierung sorgen wir dafür, dass die IT unserer Verwaltung stabil, sicher und modern bleibt. Mit dem Ausbau des IT-Service-Managements und der Weiterentwicklung des Servicedesks stellen wir die Weichen für eine leistungsfähige, serviceorientierte Verwaltung.
Werden Sie unser
IT-Teamleiter und Servicedesk-Manager m/w/d
im Amt für Organisation und Digitalisierung
Kennziffer: 2025-111-03
Als IT-Teamleiter und Servicedesk-Manager tragen Sie die fachliche und disziplinarische Verantwortung für unser IT-Servicedesk-Team und die weiteren Mitarbeitenden des Clientmanagements. Sie stellen die Servicequalität sicher, entwickeln Prozesse weiter und schaffen Strukturen, die unseren Mitarbeitenden einen reibungslosen Arbeitsalltag ermöglichen. Mit Ihrer Führungspersönlichkeit, Ihrem Organisationstalent und Ihrer Erfahrung im IT-Servicemanagement prägen Sie die Zukunft unseres Amtes entscheidend mit.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie ab sofort in Vollzeit erledigen können:
- fachliche und disziplinarische Führung von sieben Mitarbeitenden
- Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Servicequalität im IT-Support
- Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung der IT-Serviceprozesse orientiert an ITIL-Standards
- aktive Mitwirkung beim Ausbau unseres IT-Service-Management-Systems (ITSM) und Weiterentwicklung des Servicedesks
- Verantwortung für das Clientmanagement sowie die Standardisierung und Optimierung der Arbeitsplatzumgebungen
- enge Zusammenarbeit mit den Fachämtern zur Abstimmung von Anforderungen und Gewährleistung eines effizienten IT-Betriebs
- Leitung und Mitwirkung bei IT-Projekten
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der IT-Organisation und der Einführung neuer Technologien
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit IT-Schwerpunkt und entsprechende Berufserfahrung im IT-Bereich
- Erfahrung im IT-Service sowie Kenntnisse im Bereich ITSM, idealerweise nach ITIL - oder die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
- Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- hohe Serviceorientierung
- Freude an Teamarbeit
Bieten können wir Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine unbefristete Beschäftigung
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einer modernen Verwaltung
- die Chance, die Weiterentwicklung des IT-Service-Managements aktiv zu gestalten
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung insbesondere Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Führung als auch im Bereich ITSM und ITIL
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausintere Cafeteria
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder –leasing
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Denz, Telefon 07351 52-7213 oder per E-Mail an ines.denz@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Rüdiger Reichelt, Telefon 07351 52-6600, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an ruediger.reichelt@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 21. September 2025.