Der Enzkreis übernimmt Verantwortung für Kinder und Jugendliche und begleitet diese auf ihrem individuellen Weg zum selbstverantwortlichen Mitglied der Gesellschaft
Für unser Jugendamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine*n
Mitarbeiter*in im Aufgabenbereich Fachdienst Kindertagesbetreuung
(Entgeltgruppe S 15 TVöD)
Es handelt sich zunächst um eine auf ein Jahr befristete Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Quantitative und qualitative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen
- Beratung und Begleitung der Kommunen, Einrichtungen und Dienste sowie Eltern im Hinblick auf die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung
- Koordination und Vernetzung für kommunale und nichtkonfessionelle Kindertageseinrichtungen und Träger im Enzkreis
- Beratung der Kommunen und Träger rund um das Thema „Inklusion in Kindertageseinrichtungen“
- Strategische Weiterentwicklung der Elternbildung an Kindertageseinrichtungen im Enzkreis
- Federführung in themenspezifischen Arbeitskreisen
- Planung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
Ihr Profil
- Studienabschluss Frühkindliche Bildung, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar qualifizierender Studiengang
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und konzeptionellen Arbeiten, sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamgeist
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, im Fortbildungsbereich, im Aufbau von Netzwerken und Kenntnisse im Projektmanagement
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Strukturen
Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, exklusiver Zugang zu Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und…
Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen der Leiter des Jugendamts Herr Reimann (Tel. 07231 308-9538) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Morlok (Tel. 07231 308-9421) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.06.2025.