Ansprechpartner

Michael Fink
07231 308 9294

Sylvia König
07231 308 9552
2025-07-31T06:42:16+02:00 stellenangebote 2025-08-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482738 Landratsamt Enzkreis Personal- und Organisationsamt Zähringerallee 3 Pforzheim 75177 baden_württemberg DE

Klimaschutzmanager*in

Der Enzkreis erhält die Lebensgrundlagen künftiger Generationen

Der Enzkreis liegt mit seinen 28 Städten und Gemeinden in der Region Nordschwarzwald im Herzen Baden-Württembergs, zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe; er umschließt die kreisfreie Stadt Pforzheim. Der Enzkreis ist seit 2009 sehr aktiv im Klima­schutz und mit dem European Energie Award (eea) in Gold ausgezeichnet worden. Bis 2040 möchte der Enzkreis klimaneutral sein.

Für unser Sachgebiet Klimaschutz im Amt für Technische Dienste und Klimaschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (bzw. vollzeitnah) eine*n

 

Klimaschutzmanager*in

 (EG 11 TVöD)

 

Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeitung von Projekten im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung, wie beispielsweise das Projekt LoKlim (Lokale Kompetenzentwicklung zur Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen) dessen Ergebnisse an die Erfordernisse des neuen KlimaG B.W. angepasst und aktualisiert werden müssen
  • Mitarbeit im Klimaschutz bei der Umsetzung des Treibhausgasneutralitätskonzeptes, dem European Energy Award, dem Monitoring sowie bei den laufenden Kompensationsprojekten
  • Öffentlichkeitsarbeit

Eine enge Kooperation mit der im Haus befindlichen kommunalen Energieagentur und dem dortigen Team rundet ihr Aufgabengebiet ab.

Ihr Profil

  • Studienabschluss (Bachelor oder Master) in Umweltwissenschaften, Geografie, Geoökologie, Ing. im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit oder vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung in den Bereichen kommunaler Klimaschutz und im Projektmanagement wünschenswert
  • Fähigkeit zu selbstständiger und konzeptioneller Arbeit
  • Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Strategisches Geschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, exklusiver Zugang zu Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und…

Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Leitung des Sachgebiets Klimaschutz Frau Marqués Berger (Tel. 07231 308-9734) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Guth (Tel. 07231 308-9301) gerne zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24.08.2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.