Teaser-Bild

Ansprechpartnerin

Sekretariat
07161 650-1311
07161 650-1311

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)

Jobangebote per E-Mail

Wir informieren Sie per E-Mail über neue Jobangebote. Dieser Service ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Registrierung erfolgreich

Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in der E-Mail.

Registrierung fehlgeschlagen

Leider ist ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingaben.

Hier finden Sie die Stellenangebote der Stadtverwaltung Göppingen

Wir stehen für

Als Arbeitgeber stehen wir für ...

...Sicherheit und Unterstützung

Mit ihrem leistungsorientierten Engagement tragen Sie zur Wertschöpfung in unserer Hohenstaufenstadt bei. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Arbeitsplatz- und Gehaltssicherheit des öffentlichen Dienstes, die ihnen den Rücken für Ihr Privatleben freihalten soll.

Darüber hinaus haben unsere Mitarbeitenden unter anderem die Möglichkeit, Angebote wie das bezuschusste Firmenticket (JobTicket) oder die betriebliche Altersvorsorge in Anspruch zu nehmen.

Die leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und tarifliche Jahressonderzahlung im Tarifbereich sowie die Gewährung einer leistungsorientierten Prämie für Beamtinnen und Beamte bieten unseren Mitarbeitenden über die reguläre Bezahlung hinaus attraktive Anreize im Berufsalltag.

...Familienbewusstsein und Work-Life-Balance

Audit berufundfamilie - Das der Stadt Göppingen verliehene Zertifikat zum audit berufundfamilie ist sichtbares Zeichen unseres Engagements auf diesem Feld. Berufliche Herausforderung und familiäre Belange unter einen Hut zu bringen, hat bei uns hohe Priorität. Das schließt alle Fragen im Kontext der Betreuung von Kindern, aber auch die Pflege von Familienangehörigen mit ein.

Arbeiten in Teilzeit - Es ist uns ein Anliegen, Teilzeitmodelle auf allen Ebenen zu fördern.

Moderne und flexible Arbeit - Wir wollen unseren Mitarbeitenden angemessene und möglichst moderne Arbeitsplätze bieten. Auch im Blick auf ein Höchstmaß an zukunftsorientierter arbeitstechnischer Ausstattung wollen wir uns stetig weiter verbessern. Die zunehmende Digitalisierung unserer städtischen Arbeitswelt hat einen hohen Stellenwert.

Möglichkeiten wie mobile Arbeit und Homeoffice erhalten auch in unserem Alltag immer weiter Einzug. Es ist uns ein Anliegen, unseren Mitarbeitenden die Inanspruchnahme dieser Modelle abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich zu gewährleisten.

...vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Förderung der Potentiale und Talente unserer Mitarbeitenden steht bei uns im Fokus. Durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und die Möglichkeit zur Teilnahme an (externen) Weiterbildungen wollen wir unsereren Mitarbeitenden die besten Chancen bieten, sich beruflich und persönlich weiterzubilden.

Unser jährlich wechselndes städtisches Fortbildungsprogramm wird ergänzt durch Angebote anderer Institutionen wie Krankenkassen, der Unfallkasse BW usw. und bietet so allen die Möglichkeit, passgenaue Angebote in Anspruch zu nehmen.

...attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement baut auf die drei Säulen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung.#

Unsere Mitarbeitenden sind unser Kapital. Daher liegt uns deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit besonders am Herzen. Ein großes Kurs- und Beratungsangebot bietet unseren Mitarbeitenden Unterstützung, um ihre Gesundheit und ihr persönliches Wohlbefinden in den Fokus zu rücken.

Angebote wie unser Bonusprogramm: Mehr Bewegung im Alltag mit Zuschüssen für z.B. Fitnessstudios und Fahrräder, Zuschüsse zu Bildschirmarbeitsplatz- und Sonnenbrillen, unsere Individualberatung oder situationsangepasste Coachings sind nur Auszüge aus diesem umfangreichen Repertoire an Möglichkeiten.

Das Instrument des Betrieblichen Eingliederungsmanagements als freiwilliges Angebot sehen wir als Chance, unseren Mitarbeitenden nach längerer Erkrankung den bestmöglichen Wiedereinstieg zu gewähren und auch während dieser Zeit unterstützend zur Seite zu stehen.

...Nachwuchsförderung und Führungskräfteentwicklung

Verschiedene Entwicklungsprogramme für Nachwuchskräfte sowie für (potentielle) Führungskräfte sind Teil unserer Personalentwicklungsstrategie, um unseren Mitarbeitenden die besten Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft bei uns zu bieten.

...Chancengleichheit, Interkulturalität und Diversität

Unser Ziel ist es, Stellen innerhalb der verschiedenen Berufsbilder bzw. Funktionsebenen möglichst annähernd geschlechterpartätisch zu besetzen. Darüber hinaus soll sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch bei unseren Mitarbeitenden widerspiegeln.

Wir beschäftigen daher Angehörige vieler Nationalitäten.

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Alle Stellen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Betreuungskräfte (w/m/d) für die Schulkindbetreuung
  • Spülkräfte (w/m/d)
  • Diplom-Ingenieur*in (FH) / Bachelor Fachrichtung Vermessung (w/m/d) für das Referat Vermessung
  • Kita-Leitung (w/m/d) für die Kita an der Kunsthalle
  • IT-Fachkräfte (w/m/d) für das Referat IuK-Technik
  • Leitung (w/m/d) für das Referat IuK-Technik
  • Projektleitung IT/Digitalisierung (w/m/d) für das Referat IuK-Technik
  • Leitung (w/m/d) für die Volkshochschule Göppingen und Außenstelle Schurwald
  • Leitung (w/m/d) für das Referat Personal
  • Sachbearbeiter*in (w/m/d) für die Wohngeldbehörde
  • Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für den Inklusionskräftepool
  • Aufsichtskraft (w/m/d) für das Städtische Museum im Storchen
  • Verwaltungsfachkraft (w/m/d) im Bereich Forderungsmanagement beim Referat Stadtkasse
  • Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d)
  • Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (w/m/d)
  • Bachelor of Arts - Sozialmanagement (w/m/d)
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Bürgerhaus Göppingen
  • Bundesfreiwilligendienst beim Referat Migration
  • Bundesfreiwilligendienst bei der Volkshochschule Göppingen
  • Praktikum für Schüler*innen
  • Praktikum für Studierende
  • Vertiefungsbereich B.A. - Public Management
  • Sonstiges Praktikum

Jobangebote per E-Mail

Wir informieren Sie per E-Mail über neue Jobangebote. Dieser Service ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Registrierung erfolgreich

Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in der E-Mail.

Registrierung fehlgeschlagen

Leider ist ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingaben.