Ansprechpartnerin Stadt Griesheim

Kerstin Inhoff
06155/701-310


Ansprechpartnerin Haus Waldeck

Tina Ulbrich
06155/ 600-445

Ansprechpartnerin

Tina Ulbrich
06155/ 600-445

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-01-06T08:36:53+01:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p113796 Stadt Griesheim Rathaus Wilhelm-Leuschner-Straße 75 Griesheim 64347 hesse DE Rathaus Wilhelm-Leuschner-Straße 75 Griesheim 64347 hesse DE
Banner

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter*in gem. § 43b / 53c SGB XI (m/w/d) in Teilzeit

 

Bewohnerbetreuung

Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung und Aktivierung von Bewohner*innen der vollstationären Pflege und der Kurzzeit- und Tagespflegegäste im Tagesverlauf.

Die Aufgaben richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der hier lebenden Menschen und werden in Gruppenangeboten oder Einzelbetreuung erbracht. Sie umfassen bspw. Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Singen, Gymnastik, Backen, Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr.

 

Wir bieten:

  • einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen, kommunalen Seniorenzentrum (Öffentlicher Dienst)
  • ein angenehmes Arbeitsklima in kleinen Pflege- und Betreuungsteams
  • eine leistungsgerechte Vergütung je nach Berufserfahrung: von 2.153 Euro mtl. bis 2.761 Euro mtl. bei einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigte dementsprechend anteilig)
  • Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt
  • zusätzlich zu Ihrem Gehalt, zahlen wir für Sie jeden Monat in eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ein
  • Jobticket
  • vielseitige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (bspw. Firmenfitness, Gesundheitskurse)
  • 31 Tage Urlaub pro Jahr
  • Professionelle Mitarbeiter- und Teamcoachings
  • abwechslungsreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an:

Frau Diefenbach / Frau Staub (Leitung Betreuungsbereich), Telefon-Nr. 0 61 55 / 60 04 16, zw. 8.00 Uhr und 13.00 Uhr

 

Grundsätzliche Hinweise:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die sich bewerbende Person in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die Bewerbungsdaten löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

 

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.